Neben der langfristigen Wertentwicklung unserer Immobilienfonds haben wir auch stets die nachhaltige Ausrichtung unserer Immobilien zum Wohle für Umwelt und Gesellschaft im Blick. Hierzu gehören auch kleine regionale Projekte wie zum Beispiel unser Bienenvolk in Luxemburg. Gemeinsam mit einem lokalen Imker ist es uns im Atrium Park Business Park, einem von Deka Immobilien gemanagten Gebäudekomplex im Teilmarkt Bertrange, gelungen Bienenstöcke anzusiedeln. Die Initiative ist Teil eines größeren Projektes zur Bepflanzung der Außenanlagen am Standort. Das Bienenvolk gedeiht dank der entsprechenden Fürsorge durch den Imker ganz hervorragend.
Die immer weitere Ausbreitung unserer Städte führt zwangsläufig zu einem Verlust an Grünflächen und damit einem Verlust an Lebensraum für Flora und Fauna. Viele Städte und Gemeinden steuern dieser Entwicklung zwischenzeitlich durch verschiedene Maßnahmen entgegen. Anforderungen an die Außenanlagen werden wichtiger, Dächer zunehmend großflächig begrünt oder Baumpflanzinitiativen ins Leben gerufen. In einem solchen Umfeld ist am Atrium Business Park in Luxemburg eine Kooperation mit einem lokalen Imker entstanden. Hierbei wurden Bienenstöcke angesiedelt, um so einen Teil zum Umweltschutz beizutragen und gleichzeitig die Mieter des Businessparks als Bienenpaten zu gewinnen.
Das zum Portfolio der Deka Immobilen gehörende Gebäude „The Edge“ zeigt, dass das Streben nach einer lebendigen und kollaborativen Arbeitsumgebung erfolgreich mit dem Erreichen höchster Nachhaltigkeitsstandards kombiniert werden kann. Die Grünfläche, die das Gebäude von der nahe gelegenen Autobahn trennt, beheimatet Bienen und Fledermäuse sowie Insektenhotels und dient gleichzeitig als ökologischer Korridor für Tiere, um das Areal sicher zu durchqueren. In puncto Energieeffizienz, innovativer Technik und umweltbewusstem Design hat dieses Bürogebäude neue Maßstäbe gesetzt und wurde mit BREEAM „Outstanding“ ausgezeichnet.
Das weitläufige Areal um die Gebäude des Atrium Business Parks wurde 2019/2020 mit ca. 10.000 bienenfreundlichen Pflanzen begrünt. Nachdem bereits an vielen Immobilienstandorten der Deka Bienen zum Mieterbild zählen, ist der Atrium Business Park 2020 zur Heimat für zwei Bienenvölker mit über 50.000 Bienen geworden, die hier nun täglich ihrer Arbeit nachgehen.
Um ein Honigglas zu füllen, müssen fünf Millionen Blüten von den Bienen besucht werden. Durchschnittlich kann von diesen beiden Völkern ein jährlicher Honigertrag von rund 100 Gläsern à 250 g als „süße Belohnung“ erwartet werden.
Der Atrium Business Park punktet durch zahlreiche weitere Nachhaltigkeitseigenschaften. Unserem Asset Management Team gelingt es seit 2017 kontinuierlich, eine BREEAM In-Use „Excellent“-Zertifizierung aufrecht zu erhalten und den Score noch zu verbessern. Neben guten Eigenschaften in den Bereichen „Gesundheit und Wohlbefinden“ und „Energie“ zeichnet sich das Gebäudeensemble insbesondere durch die gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und durch ein gutes Abfallmanagement aus. Auch bei Umbau- und Renovierungsprojekten wird auf die Verwendung umweltfreundlicher Materialen und den Einbau energieeffizienter Technik geachtet.
Das umfassende Bepflanzungsprojekt und die Ansiedlung der Bienen
adressieren insbesondere dieses Ziel der UN.