Mieterausbau

Vermietung „goes smart“ – Schneller ins neue Büro

Unternehmen sehen sich zunehmend mehr in der Verantwortung für die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter mit ihrem Arbeitsplatz, da hier der Schlüssel zu mehr Engagement und Produktivität liegt. Die Suche nach einem passenden Büroraum muss nicht zwingend mit vielen Vor-Ort-Besichtigungen und zeitaufwendigen Layoutplanungen einhergehen. Besprechungsräume, Küchen- oder Aufenthaltsräume, Einzelbüro oder Open Space Büro – wie auch immer die Anforderungen an die neuen Büroflächen sind - mit dem neu entwickelten modularen Mietflächenkonfigurator ist die Layoutplanung und Kostenermittlung für Mieter in Echtzeit möglich.


Anführungszeichen-s1.png

„Mit dem Mietflächenkonfigurator vereinfachen und verkürzen wir aktiv den Vermietungsprozess und bieten unseren Mietern gleichzeitig in Echtzeit maximale Transparenz bei den Mietkosten.“
 
Peter Stahl, Projekt Management Immobilien bei Deka Immobilien


Der schnelle Weg zur Wunschfläche  

In der Flächenvermarktung hat sich in den vergangenen Jahren viel getan: von 3D-Renderings in der Außen- und Innenvisualisierung von Gebäuden, 360-Grad Rundgänge bis hin zu virtuellen Besichtigungen. Mittels Virtual Reality kann man sich in die künftige Arbeitsumgebung einfühlen. Digitale Technik hilft Interessenten dabei, frühzeitig zu erkennen, ob eine Immobilie in die engere Wahl kommt. Dem Mietinteressenten fehlt jedoch im Zuge von Besichtigungen potenzieller Mieträume die genaue Vorstellung, was konkret auf der Fläche zu welchem Mietpreis entstehen kann. An dieser Stelle setzt der von Deka Immobilien in Zusammenarbeit mit Drees & Sommer entwickelte digitale Mietflächenkonfigurator an. Er ermöglicht modulbasiert Flächen zu konfigurieren, dreidimensional virtuell zu visualisieren und dabei die Kosten für den Mieterausbau direkt in Echtzeit zu ermitteln.

Vermietung „goes smart“ - Schneller ins neue Büro mit dem von Deka Immobilien in Zusammenarbeit mit Drees & Sommer entwickelten digitalen Mietflächenkonfigurator. Übrigens: Der 3D-Konfigurator wurde als Top-Innovation der Branche in den ZIA-Innovationsradar 2022 aufgenommen.


Jederzeit volle Kostentransparenz

Der Mietflächenkonfigurator ermöglicht die digitale Planung einer Mietfläche anhand von vordefinierten Modulen, die im jeweiligen Gebäude umsetzbar sind. Über die Auswahl des gewünschten Bürokonzeptes (Einzelbüro, Kombibüro oder Open Space) erfolgt ein initialer Vorschlag für die Mietfläche. In Echtzeit können dann Wände verschoben, Teeküchen ergänzt oder Konferenzbereiche integriert werden. Parallel dazu werden die Änderungen jeweils direkt mit Preisen kalkuliert. Sind alle Wünsche zur Zufriedenheit des Mietinteressenten hinterlegt, kann eine virtuelle Begehung der Fläche erfolgen.
 
Für den Vermietungsprozess und für die Mietinteressenten ergeben sich mit der Nutzung des Mietflächenkonfigurators viele Vorteile:

  • Schnelle und einfache Vorkonfigurationen für die Flächen
  • Weniger Beteiligte im Mietanbahnungsprozess
  • Hoher Zeitgewinn
  • Kostensicherheit durch Verknüpfung der Planung mit Modulkosten in Echtzeit


Sonderwünsche im Aus- und Umbau

Unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit erlaubt die Vorkonfiguration eine Auswahl an Kriterien zu berücksichtigen. So können Module mit geringem Schadstoffgehalt oder mit geringem ökologischem Fußabdruck angelegt und für den Mietinteressenten zur Auswahl gestellt werden. Außerdem erlaubt die angedachte Modulbauweise einen vereinfachten und schnelleren Rückbau. Die Module können entweder zerlegt und fachgerecht wieder dem Materialkreislauf zugeführt werden oder gar an anderer Stelle im Gebäude erneut verwendet werden.


Umsetzung der UN Sustainable Development Goals:

Deka Immobilien SDG Goal 11.png

11 Sustainable Cities and Communities

Vor allem der Zeitgewinn bei der Vermietung trägt zu diesem Ziel bei.
adressieren insbesondere dieses Ziel der UN. Flächen stehen kürzer
leer und damit bleiben die Gebäude und Stadtquartiere in aktiver
Nutzung.

Deka Immobilien SDG Goal 03.png

3 Good Health and Well-being

Der Einsatz von schadstofffreien und sehr schadstoffarmen
Materialien wird durch vorkonfigurierte Module stark erleichtert.

Deka Immobilien SDG Goal 12.png

12 Responsible Consumption and Production

Die Modulbauweise erhöht die Kontrolle über die Qualität und
Herkunft der beim Bau eingesetzten Materialien.


Weitere Einblicke in die Praxis: