Der Deka-Immobilien Fonds Selektion Europa ist ein Immobiliendachfonds und verfolgt das Ziel, ein risikoarmes Portfolio mit europäischem Schwerpunkt und stabilitätsorientierter Anlagestrategie aufzubauen. Büro- und Einzelhandelsimmobilien werden jeweils 30-40 % des Portfolios ausmachen, bis zu 25 % werden in Logistikimmobilien investiert. Eine Beimischung von anderen Nutzungsarten wie zum Beispiel Hotelimmobilien ist bis zu 25 % möglich.
Die Deka Immobilien ist seit über 10 Jahren im Dachfondsmanagement aktiv und betreut derzeit ein Volumen in Höhe von rund 1,2 Mrd. Euro in Dachfonds und Portfoliomandaten. Die exzellente Vernetzung und langjährigen Kontakte der Deka Experten zu Produktanbietern, Fondsmanagern und weiteren Marktteilnehmern verbunden mit den umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen ermöglichen ein detailliertes und fundiertes Fondsmanagement. Das langjährige Know-how im gewerblichen Immobilienmarkt – sektoral und regional – ermöglicht eine umfassende und detaillierte Prüfung von Zielfondsinvestments.
Die Prüfung und Auswahl der geeigneten Immobilienzielfonds erfolgt durch das einzigartige hybride Immobilienfondsresearch der Deka. Das volkswirtschaftliche Research der Deka-Bank und externer Partner bildet hierbei die Grundlage. Darauf aufbauend werden durch das Deka-eigene Immobilienfondsresearch aus einer externen Datenbank mit mehr als 8.000 Immobilienfonds weltweit im Rahmen einer fundamentalen Analyse der Fondsmanager sowie einer tiefgreifenden internen und externen Due Diligence der Fonds die die aus Sicht des Fondsmanagements aussichtsreichsten Immobilienzielfonds selektiert. Das Know-how von 560 Mitarbeitern der Deka Immobilien vervollständigt die umfassende Immobilienzielfondsprüfung. Durch Vor-Ort Termine und eine akribische Analyse der Zielfondsunterlagen werden die folgenden Analysefelder abgedeckt:
Partizipieren Sie an einem Immobilienportfolio welches über Länder, Nutzungsarten und Manager diversifiziert ist.
Zugang zu Institutionellen Immobilienfonds gebündelt in einer Anlagelösung ab einer Mindestanlagesumme von 200 TEUR.
Umfasse Prüfung und aktives Management durch Deka Experten
Jährliche Ausschüttung und Teilfreistellung von 60 %
Aktuelle Fondsdaten vom 26.02.2021
ISIN | DE000DK0TWW0 |
---|---|
WKN | DK0TWW |
Typ | Immobilienfonds |
Gesellschaft | Deka Immobilien Investment GmbH |
---|---|
Schwerpunkt | Immobiliendachfonds (Spezialfonds) |
Währung | EUR |
Ausgabeaufschlag | 3,75% |
---|---|
Laufende Kosten | 1,55%* |
Ausgabepreis | 51,53 EUR |
Rücknahmepreis | 49,67 EUR |
Veränderung Vortag | +0,00% / +0,00 EUR |
Zeitraum | Netto | Brutto |
---|---|---|
25.02.2020 – 25.02.2021 | -0,67 | -0,67 |
08.11.2019 – 25.02.2020 | -2,86 * | +0,78 |
Quelle: DekaBank
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den auf Anlegerebene anfallenden Ausgabeaufschlag. Bei einem beispielhaften Anlagebetrag von 1.000 Euro würden neben den auf Fondsebene anfallenden Kosten zusätzlich die folgenden Kosten anfallen - Ausgabeaufschlag vom Ausgabepreis einmalig bei Kauf maximal 3,614% (= 36,14 EUR). Weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten), die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.
Bei Fremdwährungen kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
** enthält Ausgabeaufschlag
* Bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um eine Kostenschätzung. Grundsätzlich enthalten Laufende Kosten weder Kosten für den An- und Verkauf von Wertpapieren (Transaktionskosten) noch ggf. anfallende, an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren. Sie beinhalten jedoch alle Kosten, die bei der Anlage in andere Fonds anfallen, sofern diese einen wesentlichen Anteil am Fondsvermögen ausmachen.
Aussagen gemäß aktueller Rechtslage, Stand: Juli 2019. Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig auch rückwirkenden Änderungen (z. B. durch Gesetzesänderung oder geänderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen sein.