Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

DekaFonds CF

Aktienfonds Deutschland Standardwerte Blend/Core

| WKN: 847450 | ISIN: DE0008474503

Anlageidee

Die deutsche Wirtschaft befindet sich auf Erfolgskurs. Das ist kein kurzfristiger Trend, sondern wird auch für die kommenden Jahre erwartet. Dank besonnener Reaktionen ist Deutschland bisher gut durch Wirtschafts- und Finanzkrisen gekommen. Reformen wurden frühzeitig und konsequent umgesetzt, deutsche Unternehmen haben sich rechtzeitig den Herausforderungen der Globalisierung gestellt. Insbesondere der Export ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, Produkte "Made in Germany" sind weltweit gefragt wie selten zuvor. Dabei bieten die sehr guten Handelsbeziehungen zu den schnell wachsenden Regionen Lateinamerikas und Asiens sogar noch Steigerungsmöglichkeiten - und damit ein langfristiges Potenzial für deutsche Unternehmen. Aber auch die Binnenwirtschaft - der private Konsum - tritt als möglicher Wachstumstreiber hinzu.

Anlagegrundsätze

  • Der Fonds investiert in aussichtsreiche deutsche Standardwerte.
  • Eine Beimischung attraktiver und chancenreicher kleinerer Unternehmen ist möglich.
  • Aktives Management, Kauf- und Verkaufsentscheidungen basieren auf fundierten Analysen.

Investitionsargumente

Deutsche Unternehmen haben sich rechtzeitig den Herausforderungen der Globalisierung gestellt und profitieren von der Wachstumsdynamik in den Schwellenländern.

Anleger des DekaFonds profitieren von der Exportstärke deutscher Unternehmen und partizipieren am Erfolg der Flaggschiffe der heimischen Wirtschaft.

Der Konsum in den Schwellenländern bleibt ein strukturelles Wachstumsthema und bildet einen attraktiven Anlageschwerpunkt im Fonds.

Fondspolitik

Das Portfoliomanagement des DekaFonds akzentuierte im Monatsverlauf das Engagement des Fonds bei Unternehmen aus den Bereichen Pharma & Gesundheit sowie Chemie. Die Gewichtung von Unternehmensbeteiligungen in den Segmenten Versicherungen und Telekommunikation wurde hingegen zurückgeführt. Positive aktive Wertbeiträge lieferten insbesondere AKtien aus den Sektoren Automobile und Versorger. Negative Performancebeiträge resultierten u.a. aus der Kursentwicklung von Unternehmen aus den Bereichen Software und Einzelhandel.

Marktentwicklung

Im Oktober entwickelten sich die weltweit wichtigsten Aktienmärkte negativ. Im Monatsverlauf lasteten weiterhin erhöhte Zinsniveaus und geopolitische Risiken auf den Aktienmärkten, die vielfach mittlerweile rund 10 % von ihren Sommerhochs korrigiert haben. Selbst die Zinspause der EZB, die gegen Monatsende von EZB-Präsidentin Lagarde kommuniziert wurde, führte zu keinem Stimmungsumschwung - im Gegenteil: Die Tatsache, dass es keinerlei Anzeichen dafür gab, dass die Geldpolitiker bereits über Zinssenkungen nachdenken würden, verunsicherte die Marktteilnehmer. Auch die Unternehmensberichtssaison konnte keine signifikant positiven Impulse für die Aktienmärkte liefern. In den USA überzeugten die Quartalszahlen zwar unter dem Strich, aber die Ausblicke einiger Schwergewichte verfehlten die Erwartungen. Aus Sicht von Euro-Investoren entwickelte sich der deutsche Leitindex DAX im Vergleich zu den internationalen Aktienmärkten (MSCI WORLD INDEX in Euro: -2,7 %) leicht unterdurchschnittlich. Zum Monatsende beliefen sich die Kursverluste auf -3,8 %. Unterdessen stieg der ifo-Geschäftsklimaindex im Berichtsmonat von 85,8 (saisonbereinigt korrigiert) auf 86,9 Punkte. Auf Unternehmensebene berichtete der deutsche Chemiekonzern BASF Quartalszahlen. Das Unternehmen leidet weiterhin unter der weltweit schleppenden Nachfrage. Mit Ausnahme der Automobil-Branche war die Nachfrage in allen Sparten niedriger als im Vorjahresquartal. Für das Gesamtjahr wurden die Unternehmensziele zwar nicht angepasst, jedoch wird ein Umsatz und EBIT am unteren Ende der geplanten Bandbreite zunehmend wahrscheinlicher. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle: DekaBank

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.

Aktuelle Daten

52-Wochen-Hoch 121,64
52-Wochen-Tief 105,64

Risikobetrachtung

Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Volatilität 14,78 15,40
Sharpe-Ratio 0,24 0,15
Stand: 24.11.2023

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.

Wesentliche Chancen

  • Durch eine Investition in diesen Fonds bestehen attraktive Gewinnchancen bei Kurssteigerungen an den deutschen Aktienmärkten.
  • Der Fonds profitiert von der Innovationskraft, der Veränderungsbereitschaft und der zunehmend internationaleren Ausrichtung deutscher Unternehmen und den damit einhergehenden Chancen.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.

Wesentliche Risiken

  • Bitte beachten Sie: Die Kurse der Vermögenswerte im Fonds (insbesondere Aktien) bestimmen den Fondspreis. Diese unterliegen täglichen Schwankungen und können auch fallen.
  • Sie investieren in einen Fonds, der überwiegend in deutsche Unternehmen investiert. Damit unterliegt er einem möglichen länderspezifischen Risiko.
  • Die Marktentwicklung hängt stark vom konjunkturellen Umfeld ab.
  • Dieser Fonds kann aufgrund seiner Zusammensetzung oder der vom Fondsmanagement angewandten Techniken erhöhten Wertschwankungen unterliegen.

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka Investment GmbH

Deka Investment GmbH
Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt, DE

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Die hier veröffentlichten Steuerdaten unterliegen einer besonderen Sorgfalt; wir behalten uns aber vor, die steuerlichen Angaben - wenn notwendig - mit Wirkung für die Vergangenheit oder die Zukunft zu ändern. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Die Rechenschaftsberichte und Jahressteuerbescheinigungen sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.