Ihre Ziele
Unser Angebot
Aktuelles & Themen
Wissen
Service
Über uns
DekaStruktur: 5 ChancePlus
Vermögensverwaltende Fonds Chance Plus
| WKN: DK1CJQ | ISIN: DE000DK1CJQ3
Um Ihnen die Orientierung innerhalb der verschiedenen Risiken zu erleichtern, werden diese optisch unterschiedlich dargestellt.
Hinweis: Das angegebene Risiko ist die Momentaufnahme in der betrachteten Marktphase, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Der gesetzliche Verkaufsprospekt zum Fonds enthält insbesondere detaillierte Beschreibungen zu Risiken und Kosten, die mit der Anlage in diesem Fonds verbunden sind. Die oben genannte Einstufung der Risiken basiert auf einem gesetzlich normierten Risikoindikator, für den andere Vorgaben gelten, als für die Darstellung der Risikoneigung im Profil des typischen Anlegers im Verkaufsprospekt. Daher kann die Angabe zur Risikoneigung im Verkaufsprospekt von der hier genannten Risikoneigung abweichen.
Anlageidee
Jeder Anleger hat besondere Vorstellungen, welche Ziele er anstrebt und in welchem Umfang er bereit ist, Wertschwankungen in Kauf zu nehmen. Bei DekaStruktur: 5 können Sie unter vier Varianten wählen, die unterschiedlichen Vorstellungen Rechnung tragen. Insbesondere durch unterschiedlich hohe Aktienfondsanteile unterscheiden sie sich untereinander im Verhältnis von Chance und Risiko. Investiert wird nicht nur in Fonds der Deka, sondern auch in Produkte unserer renommierten Kooperationspartner. Je nachdem, wie die Erwartung des Fondsmanagements ist, wird die Anlage den aktuellen Bedingungen an den internationalen Kapitalmärkten angepasst. Die Variante ChancePlus verfügt über die höchste Aktienfondsquote. So können mehr Chancen genutzt werden, jedoch ist das Risiko bei dieser Variante höher als bei den anderen Varianten von DekaStruktur: 5.
Anlagegrundsätze
- Anlageziel dieses weltweit anlegenden Fonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Portfolio.
- Das Fondsmanagement wählt dazu aus einer Vielzahl von Zielfonds und strebt bei diesem Vermögensverwaltenden Fonds an, 70% - 100 % des Fondsvermögens in Aktienfonds zu investieren.
- DekaStruktur: 5 ChancePlus ist als Anlagelösung für Vermögenswirksame Leistungen geeignet. Aber auch unabhängig von der Anlage Vermögenswirksamer Leistungen ist eine Investition in DekaStruktur: 5 ChancePlus möglich.
Investitionsargumente
Durch den globalen Ansatz besteht für den Anleger die Möglichkeit, an den vielfältigen Renditechancen der Aktienmärkte zu partizipieren.
Die auf einem breiten Universum fußende, unabhängige Auswahl der Zielfonds ermöglicht den Zugriff auf eine Vielzahl von herausragenden aktiven Fondsmanagern.
Chancenorientierte Anleger kommen an der Aktie als langfristig attraktive Geldanlage nicht vorbei. Engagements im Aktiensegment finden breit gestreut in den USA, Europa, Japan und den Schwellenländern statt.
Marktentwicklung
Die internationalen Aktienmärkte entwickelten sich im März sehr uneinheitlich. Die US-amerikanischen sowie die europäischen Aktienmärkte verzeichneten im März überwiegend Verluste im mittleren einstelligen Bereich. So fielen der US-Aktienindex S&P 500 um 5,63 Prozent und der breite europäische Aktienindex STOXX Europe 600 um 3,84 Prozent. Im Gegensatz dazu lagen die asiatischen Märkte, allen voran Japan und China, aber auch die Schwellenländer leicht im Plus. Japanische Aktien des TOPIX rentierten 0,22 Prozent höher als im Vormonat. Schwellenländeraktien, gemessen am MSCI Emerging Markets Index, legten um 0,67 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu. Gemessen am MSCI World Index und aus Sicht eines Euro-Investors haben alle Sektoren auf globaler Ebene mit Ausnahme des Energiesektors im März Kursverluste verzeichnet. Auf Faktorebene entwickelten sich Nebenwerte besser als Standardwerte, während Substanztitel weitaus weniger verloren als Wachstumsunternehmen. Im Berichtsmonat stand die Zollthematik im Mittelpunkt des Marktgeschehens. Begleitet von nicht abnehmenden geopolitischen Spannungen und US-Sanktionen gegen den Iran dominierte dies die Entwicklung an den globalen Aktienmärkten. Die bereits angekündigten US-Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle US-Importe aus Kanada und Mexiko, die nicht unter das United States-Mexico-Canada-Agreement (USMCA) fallen sowie zusätzliche 20 Prozent auf chinesische Waren, traten am 4. März in Kraft und die zusätzlichen 25-Prozent-Zölle auf Aluminium- und Stahlimporte wurden ab 12. März realisiert. Weitere US-Zölle von 25 Prozent auf ausländische Autos und Autoteile sollen im April folgen, was den globalen Handelskonflikt weiter verschärft. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Wertentwicklung (EUR) in 12-Monatsperioden in %
Zeitraum | Netto | Brutto |
---|---|---|
23.04.2024 – 23.04.2025 | -1,63% | -1,63% |
23.04.2023 – 23.04.2024 | +8,83% | +8,83% |
23.04.2022 – 23.04.2023 | -4,68% | -4,68% |
23.04.2021 – 23.04.2022 | +0,55% | +0,55% |
23.04.2020 – 23.04.2021 | +39,57% | +39,57% |
23.04.2019 – 23.04.2020 | -10,03% | -10,03% |
23.04.2018 – 23.04.2019 | +4,57% | +4,57% |
23.04.2017 – 23.04.2018 | +5,61% | +5,61% |
23.04.2016 – 23.04.2017 | +13,06% | +13,06% |
23.04.2015 – 23.04.2016 | -12,30% | -10,54% |
Kumulierte Wertentwicklung
Zeitraum
|
Anteil
|
---|---|
Laufendes Jahr | -11,88% |
1 Monat | -10,27% |
6 Monate | -9,51% |
1 Jahr | -1,63% |
3 Jahre | +2,05% |
5 Jahre | +43,21% |
10 Jahre | +43,91% |
Seit Auflage | +231,69% |
Quelle: DekaBank
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.
Aktuelle Daten
52-Wochen-Hoch
|
353,93 |
52-Wochen-Tief
|
291,05 |
Risikobetrachtung
Kennzahlen | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|
Volatilität
|
13,90 | 13,20 |
Sharpe-Ratio
|
negativ | negativ |
Wertpapier
|
Sektorisierung
|
Anteil in %
|
|
---|---|---|---|
Deka-US Aktien Core I | Aktienfonds USA Standardwerte Blend/Core | 10,10 | |
Deka-SektorInvest | Aktienfonds Sonderthemen | 8,00 | |
iShs III-S&P 500 Equ.Wei.ETF | Aktienfonds USA Standardwerte Blend/Core | 6,00 | |
Deka MSCI Europe UCITS ETF | Aktienfonds Europa Standard- und Nebenwerte Blend/Core | 5,90 | |
BlackRock I-BR Adv.US Equ. | Aktienfonds USA Standardwerte Blend/Core | 5,40 |
Aktieninvestitionsgrad | 99,69 % |
Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.
Wesentliche Chancen
- Der Fonds ermöglicht dem Anleger sich an der Wertentwicklung der internationalen Kapitalmärkte zu beteiligen.
- Der Fonds setzt auf eine breite Risikostreuung durch Bündelung aussichtsreicher Fonds unterschiedlicher Anlageklassen, Währungen, Branchen, Länder und Regionen.
- Das Anlageuniversum umfasst eine umfangreiche Fondspalette in allen Marktsegmenten der DekaBank sowie der Kooperationspartner.
- Die Anlagestrategie wird permanent überprüft. Somit erfolgt eine dynamische Anpassung der Investments an die sich verändernden Marktbedingungen.
- Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.
Wesentliche Risiken
- Den Renditechancen stehen Wertverlustrisiken durch Währungs- und Kursschwankungen sowie Länder-, Zinsänderungs- und Bonitätsrisiken gegenüber.
- Je höher der Aktienanteil der Variante, desto größer die Wahrscheinlichkeit und die Höhe möglicher Wertschwankungen.
- Einzelne Märkte versprechen hohe Erträge, bergen aber auch höhere Risiken. Die Rendite des Gesamtportfolios kann deshalb geringer sein, als in einzelnen Marktbereichen.
Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.
Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Deka Vermögensmanagement GmbH
Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt, DE
Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.