Ihre Ziele
Unser Angebot
Aktuelles & Themen
Wissen
Service
Über uns
Heute schon an morgen denken, die Zukunft aktiv und verantwortungsbewusst gestalten, dieses Ziel kann man auch bei der Geldanlage verfolgen. Mit Deka-Nachhaltigkeit Multi Asset investieren Sie in Wertpapiere von Unternehmen und Staaten, die neben dem Streben nach wirtschaftlichem Erfolg verantwortungsvoll mit Menschen, der Umwelt und damit auch mit unserer Zukunft umgehen. Studien haben gezeigt, dass eine nachhaltige Unternehmenspolitik auch für Anlegerinnen und Anleger langfristig von Vorteil sein kann. Denn nachhaltig ausgerichtete Unternehmen sollten durch ihre Unternehmenspolitik, Managementprozesse, ihre Produktionsabläufe und Produkte langfristig den Unternehmenswert stärker steigern als Unternehmen, die diese Aspekte vernachlässigen.
Unternehmen und Staaten haben durch ihre Handlungsweise einen großen Einfluss auf die Umwelt und auf soziale Bedingungen. Durch eine selektive Investition in Aktien und Anleihen kann man die Geldanlage deshalb sehr gut mit dem Aspekt Nachhaltigkeit verbinden.
Nachhaltigkeit als Erweiterung des magischen Dreiecks der Geldanlage
- Die „klassische“ Geldanlage betrachtet die ökonomischen Aspekte Rendite, Sicherheit und Liquidität.
- Die nachhaltig orientierte Vermögensanlage erweitert das magische Dreieck der Geldanlage um die ESG-Kriterien Umweltmanagement (E), soziale Verantwortung (S) und Unternehmensführung (G).
- Bei Deka-Nachhaltigkeit Multi Asset wird die finanzielle Analyse von Unternehmen und Staaten um diese zusätzliche Komponente ergänzt, wodurch Chancen und Risiken besser bewertet werden können und nachhaltiges Handeln gefördert werden kann.

Die Anlagegrenzen des Fonds im Überblick

Aktien
0 – 70 % des Fondsvermögens können global und branchenweit über unterschiedliche Aussteller breit gestreut in Aktien investiert werden.

Anleihen
0 – 100 % des Fondsvermögens können weltweit in unterschiedlichen Rentenanlageklassen (z. B. Staatsanleihen und Unternehmensanleihen) investiert werden.

Währungen
Währungen werden aktiv verwaltet und als mögliche Ertragsquelle genutzt. Die Fremdwährungsquote des Fonds kann 0 – 70 % betragen.
Was für diesen Fonds spricht.
- Deka-Nachhaltigkeit Multi Asset ist ein aktiv und nachhaltig verwalteter Mischfonds.
- Durch Investitionen in Aktien und Anleihen von Ausstellern mit nachhaltiger Handlungsweise wird ein umweltschonendes und sozialverträgliches Verhalten in Wirtschaft und Politik gefördert.
- Durch sein globales Anlageuniversum kann der Fonds weltweit die Renditepotenziale der internationalen Kapitalmärkte nutzen.
- Die hohe Flexibilität der Anlagepolitik ermöglicht die Wahrnehmung von Marktchancen in unterschiedlichen Marktphasen und die flexible Anpassung an sich verändernde Marktverhältnisse.
- Der Fonds bietet eine breite Streuung der Vermögensanlage durch die Investition in unterschiedliche Anlageklassen und eine Vielzahl von Ausstellern.
- Der Fonds wird durch ein erfahrenes Fondsmanagement-Team mit Zugriff auf die Research- und Marktexpertise der Deka Investment gemanagt.
- Bei Aktien und Anleihen kombiniert der Fonds die, aus Sicht von Anlageklassenexperten und Fondsmanagement der Deka, aussichtsreichsten Anlageideen.

Nutzen Sie attraktive Chancen.
- Der Fonds verfolgt eine flexible Anlagepolitik ohne Orientierung an einem Vergleichsmaßstab.
- Es besteht eine Chance auf Kurssteigerungen der im Fonds enthaltenen Wertpapiere und auf laufende Erträge aus den Wertpapieren.
- Das aktive Währungsmanagement bietet Chancen auf Währungsgewinne.
- Durch die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien im Auswahlprozess werden Aussteller gefördert, die sich verantwortungsbewusst und nachhaltig verhalten.
- Das Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage wird durch eine breite Streuung der Anlagen reduziert.
Denken Sie an die Risiken.
- Der Fonds unterliegt Wertschwankungen, die sich auf das Anlageergebnis auch negativ auswirken können.
- Durch Investition in Fremdwährungen sind Währungsverluste möglich.
- Zinsänderungsrisiken können sich nachteilig auf die Wertentwicklung der Anlage auswirken.
- Im Zeitablauf können sich einzelne Aussteller oder Geschäftspartner in ihrer Zahlungsfähigkeit verschlechtern, was zu Kursrückgängen oder Ausfällen führen kann.
- Kursverluste sind infolge mangelnder Liquidität im Anlagesegment möglich.
- ESG- und Nachhaltigkeitskriterien können im Zeitverlauf Änderungen unterliegen und von den individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen des Anlegenden abweichen.
- Verstöße gegen ESG- und Nachhaltigkeitskriterien oder Kontroversen können in Einzelfällen im Fonds erst verzögert berücksichtigt werden, da das Fondsmanagement für die Prüfung der ESG- und Nachhaltigkeitskriterien auf die Bereitstellung von Daten und Ratings durch Drittanbieter angewiesen ist.
- Die Anlagepolitik kann von individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen abweichen. Darüber hinaus kann nicht garantiert werden, dass alle im Fonds enthaltenen Titel auch in Zukunft den Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen.
- Der Investmentfonds darf mehr als 35 % des Sondervermögens in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland investieren. Insofern kann die Streuung der Anlagen eingeschränkt sein (Konzentrationsrisiko).
Rechtliche Hinweise
Diese Unterlage / Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache inklusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.deka.de/beschwerdemanagement Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen, den Vertrieb zu widerrufen.
Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von den persönlichen Verhältnissen der Kundinnen und Kunden ab und kann künftig auch rückwirkenden Änderungen (z.B. durch Gesetzesänderung oder geänderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterliegen.
Aussagen gemäß aktueller Rechtslage, Stand: Dezember 2023.