UC Multimanager Global -INVEST
Vermögensverwaltende Fonds Wachstum
| WKN: 979915 | ISIN: DE0009799155
Ziele und Anlagepolitik
- Anlageziel des Fonds ist es, einen Kapitalzuwachs anzustreben.
- Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt.
- Um dies zu erreichen, legt der Fonds in Wertpapiere wie Aktien, verzinslichen Wertpapiere, Wandelschuldverschreibungen, Optionsanleihen, Genussscheine, Indexzertifikate und Schuldscheindarlehen sowie daneben in Geldmarktinstrumente (kurzfristige verzinsliche Anlagen), Investmentanteile, Bankguthaben, Derivate und sonstige Anlageinstrumente an.
- Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Auf Basis der unabhängigen Kapitalmarktanalyse wird zunächst die strategische Allokation ermittelt, die neben den Ertragserwartungen vor allem auch die damit verbundenen Risiken berücksichtigt und in Einklang mit der Anlagestrategie des Fonds bringt. Dabei werden Prognosen zu relevanten ökonomischen Parametern (wie zum Beispiel: Inflation, Geldmengenentwicklung und Produktivitätswachstum) entwickelt und geld- sowie finanzpolitische Entscheidungen in den globalen Kontext eingeordnet. Anschließend wird auf Basis einer Analyse der gesamtwirtschaftlichen Märkte eine Strategie abgeleitet, von der aus unter Berücksichtigung aktueller Marktgegebenheiten, aus taktischen Überlegungen abgewichen werden kann. Weitere Auswahlkriterien der Fundamentalanalyse sind die Finanzkraft der Unternehmen, deren Marktpositionierung, das Geschäftsmodell und das Management der Unternehmen. Diese Auswahlkriterien fließen in die Chance-Risiko-Analyse mit ein. Danach werden die erfolgversprechenden Wertpapiere (Investmentfonds, Aktien, Anleihen, usw.) ausgewählt. Daher wird, aufgrund der fehlenden Vergleichbarkeit in der Zusammensetzung von Index und Fondsallokation, auf die Nutzung eines Referenzwertes verzichtet.
- Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
- Die Ermittlung der Rendite erfolgt auf Basis der täglich berechneten Anteilpreise, welche auf Grundlage der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte berechnet werden.
- Der Fonds legt mehr als 50 % des Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.
- Die Mindesterstanlagesumme beträgt 25.000 Euro.
Quelle: DekaBank
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.
Kosten in Prozent
- Ausgabeaufschlag vom Ausgabepreis: 5,660%
- Ausgabeaufschlag: 6,00%
Laufende Kosten* des letzten abgelaufenen Geschäftsjahres (01.2017 - 12.2017): 1,320%
Darin enthalten:
- Verwaltungsvergütung p.a.3) : 0,67%
- Pauschalgebühr p.a. : 0,0 %
- Verwahrstellenvergütung p.a. : 0,05%
* Die hier angegebenen laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr des Fonds an, das im März 2017 endete. Sie können von Jahr zu Jahr schwanken und enthalten weder Kosten für den An- und Verkauf von Wertpapieren (Transaktionskosten) noch ggf. anfallende, an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren. Sie beinhalten jedoch alle Kosten, die bei der Anlage in andere Fonds anfallen, sofern diese einen wesentlichen Anteil am Fondsvermögen ausmachen.
** Die Verwaltungsvergütung enthält eine Vergütung für den Vertrieb (Vertriebsvergütung).
Hat der Fonds keine Ausschüttung vorgenommen, wird dies in der nachfolgenden Tabelle nicht ausgewiesen.
KJ 3 | Datum | Besteuerungsanlass 4 | Vor Teilfreistellung | Teilfreistellungsbetrag 2 | Steuerpflichtig nach Teilfreistellung 2 | FSA 5 | max. AGS/ KeST zzgl. Soli 6 | Währung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | 02.01.2025 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2024 | 20.12.2024 | A | 0,99 | 0,30 | 0,69 | 0,69 | 0,17 | EUR |
2023 | 02.01.2024 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2023 | 15.12.2023 | A | 1,00 | 0,30 | 0,70 | 0,70 | 0,18 | EUR |
2022 | 02.01.2023 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2022 | 16.12.2022 | A | 0,08 | 0,02 | 0,06 | 0,06 | 0,02 | EUR |
2021 | 18.02.2022 | A | 0,05 | 0,01 | 0,04 | 0,04 | 0,01 | EUR |
2021 | 03.01.2022 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2020 | 04.01.2021 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2019 | 02.01.2020 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2018 | 12.03.2019 | A | 0,16 | 0,05 | 0,11 | 0,11 | 0,03 | EUR |
2018 | 02.01.2019 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2018 | 11.12.2018 | A | 0,33 | 0,10 | 0,23 | 0,23 | 0,06 | EUR |
Geschäftsjahr | Datum | EV 1 | Betrag | FSA 2 | AGS/ KeST 3 | Währung |
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | 29.12.2017 | T | 0,26 | 0,21 | 0,44 | EUR |
2017 | 18.12.2017 | A | 0,31 | 0,11 | 0,31 | EUR |
Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.
Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Deka Vermögensmanagement GmbH
Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt, DE
Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.