Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

grundbesitz europa RC

Immobilienfonds Europa

| WKN: 980700 | ISIN: DE0009807008

Ausgabepreis

38,51

EUR

Veränderung Vortag

+0,05% / +0,02

EUR

Rücknahmepreis

36,68

EUR

Aktuelle Fondsdaten vom

30.04.2025

Risiko

Risiko

Um Ihnen die Orientierung innerhalb der verschiedenen Risiken zu erleichtern, werden diese optisch unterschiedlich dargestellt.

Geringes Risiko: in der Regel nur geringe Wertschwankungen, mittel bis langfristig Kapitalverluste unwahrscheinlich.

Mäßiges Risiko: mäßige Wertschwankungen, mittel- bis langfristig Kapitalverluste wenig wahrscheinlich.

Erhöhtes Risiko: erhöhte Wertschwankungen und auch langfristige Kapitalverluste möglich.

Hohes Risiko: hohe Wertschwankungen und langfristige Kapitalverluste möglich, vollständiger Kapitalverlust nicht auszuschliessen.

Sehr hohes Risiko: sehr hohe Wertschwankungen und langfristig Kapitalverluste bis hin zum vollständigen Kapitalverlust möglich.

Hinweis: Das angegebene Risiko ist die Momentaufnahme in der betrachteten Marktphase, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Der gesetzliche Verkaufsprospekt zum Fonds enthält insbesondere detaillierte Beschreibungen zu Risiken und Kosten, die mit der Anlage in diesem Fonds verbunden sind. Die oben genannte Einstufung der Risiken basiert auf einem gesetzlich normierten Risikoindikator, für den andere Vorgaben gelten, als für die Darstellung der Risikoneigung im Profil des typischen Anlegers im Verkaufsprospekt. Daher kann die Angabe zur Risikoneigung im Verkaufsprospekt von der hier genannten Risikoneigung abweichen.

Order-Annahmeschluss: 11:00 Uhr, Abrechnung: taggleich

Orderannahme

Diese Angabe gilt nur für die Auftragserteilung über deka.de an Bankarbeitstagen in Frankfurt am Main. Werden Aufträge per Post oder Fax erteilt, ist der Zugang bei der DekaBank maßgeblich. Bei Zugang nach dem Orderannahmeschluss erfolgt die Abrechnung am nächsten Bankarbeitstag.

Zu diesem Fonds werden uns keine Daten zur Ermittlung der Nettowertentwicklung von der Fondsgesellschaft zur Verfügung gestellt. Aus diesem Grund dürfen wir keine Wertentwicklungsgrafik anzeigen. Alternativ erhalten Sie einen Überblick über die Wertentwicklung im Fondsporträt der Fondsgesellschaft (pdf) oder in unserem Wertentwicklungsrechner.

Stammdaten

Fondswährung
EUR
Auflegungsdatum
27.10.1970
Geschäftsjahresende
30. Sep
Ertragsverwendung

Ertragsverwendung

Unter der Ertragsverwendung versteht man, wie mit den Erträgen eines Investmentfonds weiter verfahren wird. Grundsätzlich unterscheidet man dabei zwischen der Ausschüttung und der Thesaurierung.

Ausschüttung
Mindestanlagebetrag

Mindestanlagebetrag

Für Investitionen in Investmentfonds, definieren Fondsgesellschaften eine Mindestsumme, ab dem Fondsanteile erworben werden können.

25 EUR
VL-fähig

Vermögenswirksame-Leistungen (VL)

Die vermögenswirksame Leistung (VL) ist eine staatlich geförderte Sparform in Deutschland. Oftmals gewährt der Arbeitgeber eine vereinbarte Geldleistung. Unter bestimmten Bedingungen wird dieser Sparvertrag staatlich gefördert.

Nein
Sparplanfähig

Sparplanfähig

Nur bei sparplanfähigen Investmentfonds sind regelmäßige Einzahlungen möglich. Bei Investmentfonds die nicht sparplanfähig sind, sind nur jeweils einzelne Kaufaufträge möglich.

Ja
Nachhaltigkeitsausprägung
Berücksichtigung von Umwelt- und Sozialthemen (wichtigste nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren)
Kategorie Offenlegungsverordnung
Produkt nach Artikel 8

Konditionen

Einstiegskosten

Ausgabeaufschlag

Der Ausgabeaufschlag ist eine Gebühr, die bei der Ausgabe von Fondsanteilen in der Regel einmalig anfällt.

5,00%
Laufende Kosten des Geschäftsjahres  - 

Laufende Kosten

Unter den laufenden Kosten versteht man alle anfallenden Kosten des abgelaufenen Geschäftsjahres, die durch den Betrieb und die Verwaltung des Fonds verursacht wurden. Transaktionskosten, sowie Gebühren, die an die Wertentwicklung des Fonds gebunden sind, sind darin nicht enthalten.

darin enthalten: Verwaltungsvergütung p.a.1

Verwaltungsvergütung

Die Fondsgesellschaft erhält für das Managen und Verwalten des Portfolios Ihres Fonds einen festgelegten Prozentsatz des Fondsvermögens als Verwaltungsgebühr.

1,00%
darin enthalten: Verwahrstellengebühr2
0,03%
1 Die Verwaltungsvergütung enthält eine Vergütung für den Vertrieb (Vertriebsvergütung).2 Die Verwahrstellengebühr fällt für die Verwahrung des Fondsvermögens an.

Hat der Fonds keine Ausschüttung vorgenommen, wird dies in der nachfolgenden Tabelle nicht ausgewiesen.

Ertragsverwendung

Ertragsverwendung

Unter der Ertragsverwendung versteht man, wie mit den Erträgen eines Investmentfonds weiter verfahren wird. Grundsätzlich unterscheidet man dabei zwischen der Ausschüttung und der Thesaurierung.

Ausschüttung
Fondsart 1
Immobilienfonds
Gültig ab
01.01.2018
Teilfreistellungssatz 2
60,00 %
KJ 3 Datum Besteuerungsanlass 4 Vor Teilfreistellung Teilfreistellungsbetrag 2 Steuerpflichtig nach Teilfreistellung 2 FSA 5 max. AGS/ KeST zzgl. Soli 6 Währung
2024 02.01.2025 VP 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 EUR
2023/24 18.12.2024 A 0,60 0,36 0,24 0,24 0,06 EUR
2023 02.01.2024 VP 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 EUR
2022/23 20.12.2023 A 0,60 0,36 0,24 0,24 0,06 EUR
2022 02.01.2023 VP 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 EUR
2021/22 21.12.2022 A 1,00 0,60 0,40 0,40 0,10 EUR
2021 03.01.2022 VP 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 EUR
2020/21 15.12.2021 A 0,90 0,54 0,36 0,36 0,09 EUR
2020 04.01.2021 VP 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 EUR
2019/20 16.12.2020 A 0,75 0,45 0,30 0,30 0,08 EUR
2019 02.01.2020 VP 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 EUR
2018/19 18.12.2019 A 1,00 0,60 0,40 0,40 0,10 EUR
2018 02.01.2019 VP 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 EUR
2017/18 19.12.2018 A 1,04 0,62 0,42 0,42 0,11 EUR
1 Fondstyp für die Teilfreistellung2 In der Darstellung werden die Teilfreistellungssätze für Privatanleger berücksichtigt, für institutionelle Anleger gelten abweichende Sätze3 KJ = Kalenderjahr4 A = Ausschüttung, VP = Vorabpauschale5 FSA = Erforderlicher Freistellungsauftrag6 max. AGS/KeSt zzgl. Soli = maximal mögliche Abgeltungsteuer/Kapitalertragsteuer zzgl. Solidaritätszuschlag (ohne Berücksichtigung von Kirchensteuer)
Geschäftsjahr Datum EV 1 Betrag FSA 2 AGS/ KeST 3 Währung
2017 29.12.2017 T 0,24 0,20 0,20 EUR
2016/17 20.12.2017 A 1,60 0,20 0,20 EUR
2015/16 17.01.2017 A 1,30 0,37 0,37 EUR
2014/15 12.01.2016 A 1,30 0,21 0,25 EUR
2013/14 13.01.2015 A 1,30 0,33 0,35 EUR
1 EV: Ertragsverwendung (A: ausschüttend, T: thesaurierend)<br />Die Klassifizierung in der Spalte "EV" erfolgt nach der tatsächlich Ertragsbuchung.<br />Somit erfordert die Kennzeichnung mit dem Merkmal "A", dass im jeweiligen Fondsgeschäftsjahr ordentliche Erträge zur Ausschüttung zur Verfügung standen und auch tatsächlich ausgeschüttet wurden. Werden für das Fondsgeschäftsjahr keine Erträge ausgeschüttet, werden diese zum Geschäftsjahresende thesauriert und erhalten das Merkmal "T", unabhängig davon ob es sich ggf. grundsätzlich um einen ausschüttenden Fonds handelt. <br />Bei ausschüttenden Fonds kann die Besonderheit auftreten, dass der Ausschüttungsbetrag nicht ausreichend ist, um die deutsche Abgeltungsteuer, die bei Depotführung in Deutschland einbehalten wird, abzudecken. In einem solchen Fall ist der Fonds nach deutschem Steuerrecht wie ein (voll-) thesaurierender Fonds zu behandeln. Das bedeutet, dass für das gleiche Fondsgeschäftsjahr nur ein Teil der Einkünfte des Fonds zum Ausschüttungstermin ausgeschüttet wurde, der verbleibende Teil gilt für deutsche steuerliche Zwecke zum Geschäftsjahresende als thesauriert. Deshalb kann es vorkommen, dass kurz hintereinander zwei Ertragstermine angezeigt werden.2 FSA = Erforderlicher Freistellungsauftrag3 AGS/KeSt Kapitalertragsteuerpflicht ohne Berücksichtigung der anrechenbaren bzw. fiktiven Quellensteuer. Grundlage für die steuerliche Behandlung von Fondserträgen sind die jährlichen Rechenschaftsberichte und die Jahressteuerbescheinigungen. Dargestellt werden die steuerlichen Erträge der letzten fünf Jahre. Bei ausländisch thesaurierenden Fonds stellen die angezeigten einzelnen Werte (zusammenaddiert) nicht in jedem Fall den vollständigen kapitalertragsteuerpflichtigen Betrag dar. Dieser kann, je nach Zeitpunkt der Fondsauflegung, höher sein. Zusätzlich hängt die steuerliche Behandlung der Anlage von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein.

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Preis an einem bestimmten Datum ermitteln:

Preise eines Zeitraums als CSV-Datei exportieren:

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

DWS Grundbesitz GmbH

DWS Grundbesitz GmbH
Mainzer Landstraße 11-17, 60329 Frankfurt am Main, DE

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.

MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678