Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Deka-GlobalChampions CF

Aktienfonds Welt Standardwerte Blend/Core

| WKN: DK0ECU | ISIN: DE000DK0ECU8

Anlageidee

Unsere Welt befindet sich im Wandel. Menschen und Unternehmen sind so stark miteinander vernetzt, dass durch moderne Kommunikations- und Produktionsverfahren immer neue Märkte entstehen, deren Unternehmen weltweit Geschäfte machen. Auch die Schwellenländer gewinnen für die Weltwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Marktführer verschiedener Branchen kommen also mittlerweile aus der ganzen Welt. Dank weltweitem Research, professionellem Management und einer sorgfältigen Auswahl machen Deka-Experten die erfolgreichsten Marktführer für Sie ausfindig. So können wir Ihnen mit Deka-GlobalChampions einen Investmentfonds anbieten, mit dem Sie auf Favoriten setzen.

Anlagegrundsätze

  • Der Fonds verfolgt die Strategie, mindestens 61% in Aktien von Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern zu investieren, die sich am besten für den globalen Wettbewerb aufgestellt haben: Global Champions.
  • Bei der Auswahl der Unternehmen wird auf marktführende Unternehmen mit Qualität, d.h. soliden Bilanzen und einem stabilen Geschäftsmodell, Wert gelegt.
  • Das Fondsmanagement sucht die Gewinner weltweit: sowohl in den entwickelten Staaten als auch in den immer wichtiger werdenden Schwellenländern.

Investitionsargumente

Der Fonds ermöglicht Anlegern die Beteiligung an den weltweiten Wachstumschancen sowohl in Schwellenländerregionen als auch in Industrieländern.

Bei der Aktienauswahl finden große und auch kleinere Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern mit überdurchschnittlichem Potenzial Berücksichtigung.

Die Konzentration auf substanzstarke, rentable und marktführende Unternehmen unterstützt die Fondsentwicklung auch in einem volatilen Aktienmarktumfeld.

Fondspolitik

Im Mai haben sich die weltweiten Aktienmärkte positiv entwickelt. Im Laufe des Monats wurden die gestiegenen Kurse genutzt, um im Deka-GlobalChampions insgesamt den Investitionsgrad etwas zu verringern und um kleinere Positionen aus dem Bereich erneuerbare Energien zu verkaufen. Im Gegenzug wurden aus Bewertungsüberlegungen die Gewichtungen im Gesundheitssegment und bei deutschen Titeln etwas erhöht. Der Sektor Gesundheit war insgesamt deutlich überrepräsentiert. Titel aus dem Bereich Halbleiter waren hingegen nur zurückhaltend vertreten. Bei der regionalen Aufteilung wurde Europa relativ betrachtet favorisiert, vor allem zu Lasten Nordamerikas. Schwellenländer waren ebenfalls zurückhaltend vertreten. Der Investitionsgrad lag zum Monatsende bei rund 95% des Fondsvermögens.

Marktentwicklung

Im Mai entwickelten sich die internationalen Aktienmärkte erfreulich. Positive Impulse erhielten die Aktienmärkte - vor allem zu Monatsbeginn - sowohl durch die Unternehmensberichtssaison, als auch durch die veröffentlichten Konjunkturdaten. Während sich für den Euroraum die Anzeichen für eine langsame Erholung der Konjunktur verdichteten, ließen in den USA eine Abkühlung des Arbeitsmarktes und unerwartet niedrige Inflationsraten zunächst neue Zinssenkungsphantasien aufkommen. Diese relativierten sich jedoch gegen Monatsende, nach der Veröffentlichung des letzten Fed-Protokolls (erstmals wurde der Gedanke von erneuten Zinserhöhungen zumindest erwähnt), was sich (zumindest zwischenzeitlich) negativ auf die Marktstimmung auswirkte. Der MSCI WORLD INDEX verzeichnete im Berichtsmonat auf US-Dollar-Basis einen Anstieg von 4,5 %. In Europa notierte der MSCI EUROPE INDEX in Euro 3,5 % über dem Niveau des Vormonats, während der US-Aktienmarkt - gemessen am S&P 500 INDEX - in heimischer Währung 5,0 % fester tendierte. Die globalen Schwellenländer - zusammengefasst im MSCI EMERGING MARKETS INDEX - verbuchten in US-Dollar ein Plus von 0,6 %. Mit Blick auf die Sektoren konnten im Mai IT und Versorger am deutlichsten zulegen. Dagegen war die Entwicklung bei Energie und zyklischen Konsumtiteln am schwächsten. Unterdessen hat Chip-Hersteller Nvidia seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2024 veröffentlicht und damit erneut die Erwartungen der Analysten übertroffen. Demnach betrug der Umsatz im ersten Quartal rund 26 Milliarden US-Dollar und lag damit rund 1 Milliarde US-Dollar über den Analystenschätzungen. Auch die Bruttomarge (78,9 Prozent), Gewinn pro Aktie (6,12 US-Dollar) und Ausblick übertrafen die Analystenschätzungen. Der Aktienkurs stieg daraufhin erneut deutlich. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Fondsjubiläum!

Am 27. Dezember 2006 wurde Deka-GlobalChampions aufgelegt und investiert seitdem in erfolgreiche Marktführer unterschiedlicher Branchen.

Quelle: DekaBank

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.

Aktuelle Daten

52-Wochen-Hoch 351,25
52-Wochen-Tief 271,23

Risikobetrachtung

Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Volatilität 11,61 13,35
Sharpe-Ratio 1,76 0,66
Stand: 21.06.2024

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.

Wesentliche Chancen

  • Partizipation an den Kurschancen eines Portfolios aus Unternehmen weltweit, die von der weltweiten wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Verflechtung in besonderem Maße profitieren.
  • Es erfolgt eine gezielte Titelselektion anhand strenger Auswahlkriterien - sowohl in den etablierten Märkten als auch in den Schwellenländern.
  • Berücksichtigung großer und auch kleinerer Unternehmen mit aus Sicht des Fondsmanagements überdurchschnittlichem Potenzial.
  • Gezielte Auswahl von Qualitätstiteln - der Fokus liegt auf marktführenden Unternehmen mit soliden Bilanzen und einem stabilen Geschäftsmodell.
  • Die breite Streuung in unterschiedlichen Unternehmen verringert das Risiko gegenüber einer Einzeltitelanlage.

Wesentliche Risiken

  • Bitte beachten Sie: Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden
  • Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken
  • Schwächen der Aktienmärkte und Währungsschwankungen können das Ergebnis des Fonds belasten
  • Höhere Schwankungsbreite des Fonds durch konzentriertes Portfolio und Aktien aus Schwellenländern möglich

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka Investment GmbH

Deka Investment GmbH
Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt, DE

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Die hier veröffentlichten Steuerdaten unterliegen einer besonderen Sorgfalt; wir behalten uns aber vor, die steuerlichen Angaben - wenn notwendig - mit Wirkung für die Vergangenheit oder die Zukunft zu ändern. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Die Rechenschaftsberichte und Jahressteuerbescheinigungen sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.