Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Sparkasse Kraichgau Wachstum Select

Vermögensverwaltender Fonds

| WKN: DK0LPV | ISIN: DE000DK0LPV3

Ziele und Anlagepolitik

  • Anlageziel des Fonds ist es, einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte zu erzielen.
  • Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt.
  • Um dies zu erreichen, legt der Fonds breit diversifiziert in verschiedene Assetklassen, Währungen und Regionen an, wobei der Anteil von OGAW-ETFs ("ETFs") mindestens 51% des Fondsvermögens betragen muss. Die Investition in Aktien und Aktienfonds (inkl. ETFs) erfolgt zu mindestens 51% des Fondsvermögens. Weiterhin können andere Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentanteile und sonstige Anlageinstrumente erworben werden. Daneben sind Anlagen in Bankguthaben und Derivaten möglich.
  • Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde, der eine Investition in globale Wertpapiere und Investmentanteile insbesondere in ETFs vorsieht. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse sein. Auch sind die Auswahlkriterien wir bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Zielfonds ausgewählt. Bei der Investition in Zielfonds orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und der Gewichtung an einem Musterportfolio. Dabei wird der Anlagebetrag auf die zulässigen Anlageklassen verteilt. Je nach Einschätzung der 11 Entwicklungschancen einzelner Assetklassen weicht das Management bei der Verteilung des Anlagebetrags auf die Anlageklassen von der Gewichtung des Musterportfolios ab. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung einen Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation nicht mit einem Index vergleichbar ist.
  • Der Fonds wird von der Sparkasse Kraichgau beraten.
  • Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
  • Die Ermittlung der Rendite erfolgt auf Basis der täglich berechneten Anteilpreise, welche auf Grundlage der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte berechnet werden.
  • Der Fonds legt mehr als 50 % des Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.

Fondspolitik

Im März wurden im Portfolio des Sparkasse Kraichgau Wachstum Select der Zielfonds Xtrackers Artif. Intellig. und der iShares Nasdaq 100 verkauft. Zudem wurden die Quoten in den Zielfonds HSBC MSCI World, Xtrackers MSCI World Health und iShares MSCI Europe Qual. Div. reduziert. Neu aufgenommen wurde der Zielfonds iShares Europe 600 Construction und der WisdomTree Europe Defence. Zusätzlich wurde im Zielfonds HANetf Future of Defence die Quote erhöht. Die Zusammensetzung des Fonds besteht nun aus fünfzehn Aktienindexfonds. Unter Berücksichtigung einer Mindestliquidität wurden im Berichtsmonat die bestehenden Positionen auf die jeweiligen Quoten angepasst. Der Fonds verzeichnete im Berichtsmonat einen Wertrückgang.

Marktentwicklung

Im März entwickelten sich die weltweit wichtigsten Aktienmärkte negativ. Demnach gaben der S&P 500 (in Euro) um 9,1 % und der EURO STOXX 50 um 3,8 % nach. Insbesondere die Ankündigungen weiterer Zölle der USA gegen diverse Handelspartner sorgten für Unsicherheit in der Weltwirtschaft. Vor dem Hintergrund rekordhoher Bewertungen am US-Aktienmarkt und dem Ausbleiben neuer, substantiell positiver Nachrichten, griff die Unsicherheit um die US-Zollpolitik schnell auf die Aktienmärkte über und verursachte deutliche Kursverluste. Auf der Rentenseite kam es im Monatsverlauf sowohl in der Eurozone als auch in den USA zu Kursverlusten bei 'Safe Haven'-Staatsanleihen. Während deutsche Bundesanleihen mit einer zehnjährigen Restlaufzeit einen Renditeanstieg um 34 Basispunkte (auf 2,73 %) verzeichneten, notierten US-Schuldscheine mit derselben Laufzeit per Monatsultimo bei 4,21 % (+1 Basispunkt). Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle: DekaBank

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.

Aktuelle Daten

52-Wochen-Hoch 131,86
52-Wochen-Tief 107,32

Risikobetrachtung

Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Volatilität 13,53 n.v.
Sharpe-Ratio negativ n.v.
Stand: 18.04.2025

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.

Wesentliche Chancen

  • Nutzung aussichtreicher ETF-Anlagemöglichkeiten mit Renditepotential.
  • Das professionelle Vermögensmanagement nutzt die aktuellen Marktchancen und bietet ein aktives Risikomanagement.
  • Weltweite Chancen nutzen und gleichzeitig durch eine breite Streuung der Zielinvestitionen das Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage reduzieren.
  • Die Sparkasse Kraichgau berät die KVG hinsichtlich der für den Fonds Sparkasse Kraichgau Wachstum Select zu treffenden Anlageentscheidungen. Dafür erhält die Sparkasse Kraichgau von dieser eine marktgerechte Anlageberatungsvergütung (Advisory Fee). Auf den damit verbundenen potentiellen Interessenkonflikt weist die Sparkasse ausdrücklich hin. Die Sparkasse Kraichgau besitzt selbst Anteile an diesem Fonds. Zur Auflage des Fonds wurde das Startkapital durch die Sparkasse bereitgestellt.

Wesentliche Risiken

  • Bitte beachten Sie: Den Renditechancen stehen Wertverlustrisiken durch Währungs- und Kursschwankungen sowie Länder-, Zinsänderungs- und Bonitätsrisiken gegenüber.
  • Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis.
  • Wertschwankungen und ein damit einhergehender Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.
  • Ausgewählte Zielfonds können sich schwächer als erwartet entwickeln.

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka Investment GmbH

Deka Investment GmbH
Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt, DE

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Die hier veröffentlichten Steuerdaten unterliegen einer besonderen Sorgfalt; wir behalten uns aber vor, die steuerlichen Angaben - wenn notwendig - mit Wirkung für die Vergangenheit oder die Zukunft zu ändern. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Die Rechenschaftsberichte und Jahressteuerbescheinigungen sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.