Deka-Euro RentenKonservativ S(A)
Absolute- / Total-Returnstrategie Rentenfonds
| WKN: DK2CCU | ISIN: DE000DK2CCU8
Ziele und Anlagepolitik
- Anlageziel des Fonds ist es, unter Berücksichtigung der Risiken sowohl an steigenden als auch fallenden Kursen an den Euroland Rentenmärkten zu partizipieren. Dabei strebt der Fonds eine schwankungsarme Wertentwicklung an.
- Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt.
- Um dies zu erreichen, legt der Fonds überwiegend in auf Euro lautende verzinsliche Wertpapiere europäischer Aussteller an. Über den Einsatz moderner Finanzinstrumente wird dabei die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer der Anleihen im Fonds aktiv gesteuert. Dabei wird angestrebt, sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Kursen an den Rentenmärkten mit einer möglichst schwankungsarmen Wertentwicklung eine positive Rendite zu erzielen.
- Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen der sog. Trendfolgestrategie und dient der Steuerung einer taktischen Vermögensaufteilung im Zeitablauf. Sie nutzt dafür selbstentwickelte quantitative Indikatoren, welche in regelmäßigen Abständen Hinweise zur Marktrichtung geben. Mit Hilfe dieser Indikatoren werden mittelfristige Trends an den Rentenmärkten identifiziert. Aus den Trends werden wiederum Renditeprognosen erstellt. Die Güte der aus den Indikatoren gewonnenen Hinweise wird kontinuierlich überprüft und fließt in die Prognosebildung mit ein. Aus den Prognosen wird eine im Hinblick auf Ertragschancen optimierte Vermögensaufteilung sowie eine aktive Durationspositionierung der im Fondsvermögen enthaltenen Renten abgeleitet. Für Phasen ohne erkennbare Trends oder bei schwächeren Hinweisen gibt es eine vordefinierte strategische Vermögensaufteilung und Duration. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.
- Dieser Investmentfonds darf mehr als 35 % des Sondervermögens in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland investieren.
- Der Fonds ist auf die Einhaltung der Vorgaben der Verordnung über die Anlage des Sicherungsvermögens von Pensionskassen, Sterbekassen und kleinen Versicherungsunternehmen (Anlageverordnung - "AnlV") an Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren ausgerichtet.
- Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
- Die Ermittlung der Rendite erfolgt auf Basis der täglich berechneten Anteilpreise, welche auf Grundlage der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte berechnet werden.
- Die Mindesterstanlagesumme beträgt 100.000 Euro.
Fondspolitik
Im Fonds Deka-Euro RentenKonservativ lag die wirtschaftliche Investitionsquote in Wertpapieren im April nahe 100%. Zur Steuerung der Duration (Zinsbindungsdauer) kamen Futures zum Einsatz. Die Duration des Rentenportfolios wurde auf Monatssicht erhöht. Der Fonds wies eine positive Wertentwicklung auf.
Marktentwicklung
Der April war für die globalen Finanzmärkte der volatilste Monat seit der Corona-Pandemie. Mit der Verkündung von reziproken Zöllen am 2. April begann US-Präsident Donald Trump den von Investoren befürchteten internationalen Handelskrieg. Auch wenn nach starken Volatilitäten die angekündigten Zölle für 90 Tage ausgesetzt wurden, bleibt die Unsicherheit für die Investoren weltweit hoch. Die US-Zölle auf alle chinesischen Waren in Höhe von 145 % und Chinas Vergeltungszölle in Höhe von 125 % bleiben in Kraft und bringen den Handel zwischen den zwei größten Volkswirtschaften der Welt fast zum Erliegen. Drohungen von der US-Regierung, den Chef der Federal Reserve Jerome Powell entlassen zu können, beeinträchtigten erheblich die Attraktivität von US-Treasuries als sicherer Hafen und lösten einen Ausverkauf aus, woraufhin die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen kurzzeitig 4,59 % überstieg. Die Verbraucherpreise in der Eurozone stiegen weniger als erwartet, während die Dienstleistungsinflation von 3,7 % auf 3,4 % leicht sank. Die Arbeitslosenquote fiel überraschend auf 6,1 %, wodurch tendenziell Risiken bei der Lohnentwicklung entstehen könnten. Äußerungen des finnischen Zentralbankchefs Rehn, dass die Abwärtsrisiken bei der Euroland-Inflation seit der Veröffentlichung der letzten EZB-Projektionen zugenommen haben, dürften Spekulationen über eine weitere Zinssenkung der EZB am 5. Juni am Leben halten. Die EZB senkte den Einlagensatz, wie erwartet, um 25 Basispunkte auf 2,25 %, sie verwies auf die nachlassende Dienstleistungsinflation, Straffung der Finanzierungsbedingungen für Unternehmen sowie auf die Abschwächungsrisiken für die Konjunktur. Die US-Strafzölle könnten Deutschlands Wirtschaftsleistung über vier Jahre um 200 Milliarden Euro oder 1,2 % des jährlichen BIPs mindern. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Quelle: DekaBank
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.
Hat der Fonds keine Ausschüttung vorgenommen, wird dies in der nachfolgenden Tabelle nicht ausgewiesen.
KJ 3 | Datum | Besteuerungsanlass 4 | Vor Teilfreistellung | Teilfreistellungsbetrag 2 | Steuerpflichtig nach Teilfreistellung 2 | FSA 5 | max. AGS/ KeST zzgl. Soli 6 | Währung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | 02.01.2025 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2023/24 | 20.12.2024 | A | 1,42 | 0,00 | 1,42 | 1,42 | 0,36 | EUR |
2023 | 02.01.2024 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2022/23 | 15.12.2023 | A | 1,57 | 0,00 | 1,57 | 1,57 | 0,39 | EUR |
2022 | 02.01.2023 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2021/22 | 16.12.2022 | A | 0,02 | 0,00 | 0,02 | 0,02 | 0,01 | EUR |
2021 | 03.01.2022 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2020/21 | 17.12.2021 | A | 0,05 | 0,00 | 0,05 | 0,05 | 0,01 | EUR |
2020 | 04.01.2021 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2019/20 | 18.12.2020 | A | 0,15 | 0,00 | 0,15 | 0,15 | 0,04 | EUR |
2019 | 02.01.2020 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2018/19 | 20.12.2019 | A | 0,33 | 0,00 | 0,33 | 0,33 | 0,08 | EUR |
2018 | 02.01.2019 | VP | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | EUR |
2017/18 | 21.12.2018 | A | 0,56 | 0,00 | 0,56 | 0,56 | 0,14 | EUR |
Geschäftsjahr | Datum | EV 1 | Betrag | FSA 2 | AGS/ KeST 3 | Währung |
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | 29.12.2017 | T | 0,16 | 0,25 | 0,25 | EUR |
2016/17 | 20.12.2017 | A | 1,21 | 1,21 | 1,21 | EUR |
2015/16 | 20.12.2016 | A | 1,73 | 1,74 | 1,74 | EUR |
2014/15 | 21.12.2015 | A | 2,27 | 2,27 | 2,27 | EUR |
Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.
Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Deka Investment GmbH
Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt, DE
Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Die hier veröffentlichten Steuerdaten unterliegen einer besonderen Sorgfalt; wir behalten uns aber vor, die steuerlichen Angaben - wenn notwendig - mit Wirkung für die Vergangenheit oder die Zukunft zu ändern. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Die Rechenschaftsberichte und Jahressteuerbescheinigungen sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.