Ihre Ziele
Unser Angebot
Aktuelles & Themen
Wissen
Service
Über uns
Um Ihnen die Orientierung innerhalb der verschiedenen Risiken zu erleichtern, werden diese optisch unterschiedlich dargestellt.
Hinweis: Das angegebene Risiko ist die Momentaufnahme in der betrachteten Marktphase, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Der gesetzliche Verkaufsprospekt zum Fonds enthält insbesondere detaillierte Beschreibungen zu Risiken und Kosten, die mit der Anlage in diesem Fonds verbunden sind. Die oben genannte Einstufung der Risiken basiert auf einem gesetzlich normierten Risikoindikator, für den andere Vorgaben gelten, als für die Darstellung der Risikoneigung im Profil des typischen Anlegers im Verkaufsprospekt. Daher kann die Angabe zur Risikoneigung im Verkaufsprospekt von der hier genannten Risikoneigung abweichen.
Ziele und Anlagepolitik
- Anlageziel des Fonds ist es, eine angemessene Rendite insbesondere durch die Ausnutzung der Wachstumschancen japanischer Aktienwerte zu erwirtschaften.
- Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt.
- Um dies zu erreichen, legt der Fonds überwiegend in Aktien von Unternehmen mit Sitz in Japan an.
- Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen einer Gesamtunternehmenseinschätzung, wobei in erste Linie Bilanzdaten und betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie z.B. Eigenkapitalquote und Nettoverschuldung sowie qualitative Bewertungskriterien wie z.B. die Qualität der Produkte und des Geschäftsmodells des Unternehmens analysiert werden. Ergänzend wird die Markt- und Branchenattraktivität auf Basis volkswirtschaftlicher Daten bewertet. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.
- Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
- Die Ermittlung der Rendite erfolgt auf Basis der täglich berechneten Anteilpreise, welche auf Grundlage der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte berechnet werden.
- Der Fonds legt mehr als 50 % des Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.
- Die Mindesterstanlagesumme beträgt 25.000 Euro.
Marktentwicklung
Im März entwickelten sich die weltweit wichtigsten Aktienmärkte negativ. Insbesondere die Ankündigungen weiterer Zölle der USA gegen diverse Handelspartner sorgten für Unsicherheit in der Weltwirtschaft. Vor dem Hintergrund rekordhoher Bewertungen am US-Aktienmarkt und dem Ausbleiben neuer, substantiell positiver Nachrichten, griff die Unsicherheit um die US-Zollpolitik schnell auf die Aktienmärkte über und verursachte deutliche Kursverluste. Im März verzeichnete der japanische NIKKEI 225 auf Yen-Basis einen Abschlag von -4,1 %, während der breiter aufgestellte TOPIX 0,2 % fester tendierte. Mit Blick auf die Sektoren konnten im März REITs und Finanzen am deutlichsten zulegen. Dagegen war die Entwicklung bei Kommunikationsdienstleistungen und IT am schwächsten. Unterdessen hat TG Natural Resources, ein Gemeinschaftsunternehmen der japanischen Tokyo Gas und amerikanischen Castleton Commodities International, für 525 Millionen US-Dollar einen 70-prozentigen Anteil an den Gasvorkommen in Osttexas von Chevron übernommen. TGNR ist bereits der viertgrößte Produzent im Haynesville-Schieferbecken und erwartet Synergien von über 170 Millionen US-Dollar. Das Haynesville-Schieferbecken ist ideal für LNG-Exporte und zieht Investoren an, da die USA ihre Gasexporte ausbauen möchten. Tokyo Gas plant, die Energiesicherheit durch LNG-Lieferungen aus den USA nach Japan zu stärken. Die Gasproduktion soll bis 2030 täglich 1,4 Milliarden Kubikfuß erreichen. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Wertentwicklung (EUR) in 12-Monatsperioden in %
Zeitraum | Netto | Brutto |
---|---|---|
23.04.2024 – 23.04.2025 | +0,33% | +0,33% |
23.04.2023 – 23.04.2024 | +18,76% | +18,76% |
23.04.2022 – 23.04.2023 | -1,18% | -1,18% |
23.04.2021 – 23.04.2022 | -4,67% | -4,67% |
23.04.2020 – 23.04.2021 | +26,93% | +26,93% |
23.04.2019 – 23.04.2020 | -11,66% | -11,66% |
23.04.2018 – 23.04.2019 | -5,72% | -5,72% |
23.04.2017 – 23.04.2018 | +14,38% | +14,38% |
23.04.2016 – 23.04.2017 | +5,50% | +5,50% |
23.04.2015 – 23.04.2016 | -16,84% | -13,72% |
Kumulierte Wertentwicklung
Zeitraum
|
Anteil
|
---|---|
Laufendes Jahr | -5,51% |
1 Monat | -7,09% |
6 Monate | +0,16% |
1 Jahr | +0,33% |
3 Jahre | +17,76% |
5 Jahre | +42,49% |
10 Jahre | +23,56% |
Seit Auflage | +52,41% |
Quelle: DekaBank
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.
Aktuelle Daten
52-Wochen-Hoch
|
151,90 |
52-Wochen-Tief
|
122,88 |
Risikobetrachtung
Kennzahlen | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|
Volatilität
|
17,96 | 14,18 |
Sharpe-Ratio
|
negativ | 0,12 |
Wertpapier
|
Anteil in %
|
||
---|---|---|---|
TOYOTA MOTOR CORP. | 4,40 | ||
Mitsubishi UFJ Finl Grp Inc. Reg.Shares | 4,20 | ||
Sony Group Corp. Reg.Shares | 3,50 | ||
Hitachi Ltd. Reg.Shares | 3,00 | ||
Sumitomo Mitsui Financ. Group Reg.Shares | 2,80 | ||
Tokio Marine Holdings Inc. Reg.Shares | 2,10 | ||
Recruit Holdings Co. Ltd. Reg.Shares | 2,10 | ||
Nintendo Co. Ltd. Reg.Shares | 2,10 |
Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.
Wesentliche Chancen
- Mit DekaLux-Japan Flex Hedged Euro E (A) besteht die Möglichkeit, an den Kurschancen des japanischen Aktienmarktes zu partizipieren.
- Japanische Unternehmen gelten als sehr innovationsstark bei zudem hoher Kosteneffizienz.
- Japan als Exportnation kann von den engen Handelsverflechtungen mit den dynamisch wachsenden asiatischen Schwellenländern auf mittlere Sicht profitieren.
- Je nach Markteinschätzung wird das für Anleger aus dem Euroraum bestehende Währungsrisiko flexibel gesichert.
- Eine breite Streuung sorgt für eine ausreichende Diversifikation und reduziert das Risiko im Vergleich zu Direktanlagen.
Wesentliche Risiken
- Die Kurse der Vermögenswerte im Fonds bestimmen den Fondspreis. Diese unterliegen täglichen Schwankungen und können auch fallen
- Marktrisiko: Die Wertentwicklung hängt von der Entwicklung der japanischen und internationalen Kapitalmärkte ab. Schwächen der Aktienmärkte in Japan können trotz Streuung das Ergebnis des Fonds belasten
- Mögliche Beeinträchtigung der Fondsrendite durch Währungsschwankungen
Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.
Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Deka International S.A.
6, rue Lou Hemmer, L-1748 Senningerberg, LU
Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.