Ihre Ziele
Unser Angebot
Aktuelles & Themen
Wissen
Service
Über uns
Deka-Europa Aktien Spezial CF(T)
Aktienfonds Europa Standardwerte Blend/Core
| WKN: DK2D6R | ISIN: LU1227289516
Um Ihnen die Orientierung innerhalb der verschiedenen Risiken zu erleichtern, werden diese optisch unterschiedlich dargestellt.
Hinweis: Das angegebene Risiko ist die Momentaufnahme in der betrachteten Marktphase, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Der gesetzliche Verkaufsprospekt zum Fonds enthält insbesondere detaillierte Beschreibungen zu Risiken und Kosten, die mit der Anlage in diesem Fonds verbunden sind. Die oben genannte Einstufung der Risiken basiert auf einem gesetzlich normierten Risikoindikator, für den andere Vorgaben gelten, als für die Darstellung der Risikoneigung im Profil des typischen Anlegers im Verkaufsprospekt. Daher kann die Angabe zur Risikoneigung im Verkaufsprospekt von der hier genannten Risikoneigung abweichen.
Ziele und Anlagepolitik
- Anlageziel des Fonds ist es, einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Aktien zu erwirtschaften.
- Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt.
- Um dies zu erreichen, legt der Fonds nach dem Grundsatz der Risikostreuung überwiegend in Aktien von börsennotierten Unternehmen mit Sitz in einem europäischen Staat an. Die Aktienselektion erfolgt nach dem so genannten "Low-Risk"-Gedanken, d.h. aus dem Anlageuniversum werden diejenigen Titel ausgewählt, die zum einen eine hohe Faktorprämie versprechen und zum anderen über ein vergleichsweise geringeres Risikoprofil verfügen. Mittels Einsatz derivativer Finanzinstrumente wird das Low-Risk Portfolio des Fonds gehebelt, um so Diversifikationsvorteile zur Renditesteigerung zu nutzen.
- Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen finanzmathematischer Analysen, die durch wissenschaftliche Studien fundiert sind. Als Folge orientiert sich der Investitionsprozess an definierten Faktoren, welche eine umfangreiche Risikobewertung ermöglichen. Im Fonds wird die Low-Risk-Kapitalmarktanomalie ausgenutzt. Kern dieser Anomalie ist es, dass risikoarme Aktien attraktive Renditen erwarten lassen. Obwohl für das Portfolio vor allem risikoarme Aktien ausgewählt werden, erwarten wir eine über dem breiten Marktindex liegende Rendite des Fonds. Diese erreichen wir durch Derivate, die eine Erhöhung des Investitionsgrades auf über 100% erlauben. Um den Erfolg des Wertpapierauswahlprozesseses zu bewerten sowie die erfolgsbezogene Vergütung zu berechnen, wird der Index 100% STOXX® Europe 600 (Net Return) Index verwendet. Die initiale und kontinuierliche Wertpapierauswahl erfolgt im Rahmen des beschriebenen Investmentansatzes unabhängig von diesem Referenzwert und damit verbundenen quantitativen oder qualitativen Einschränkungen.
- Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
- Die Ermittlung der Rendite erfolgt auf Basis der täglich berechneten Anteilpreise, welche auf Grundlage der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte berechnet werden.
- Der Fonds legt mehr als 50 % des Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.
Fondspolitik
Der Deka-Europa Aktien Spezial basiert auf der am Risiko orientierten LowRisk-Strategie. Diese Strategie legt den Fokus auf ein ausgewogenes Ertrag/Risiko-Verhältnis bei einem mit dem Investmentmarkt vergleichbaren Risiko. Ziel ist es, durch eine sorgfältige Auswahl von Aktien ein attraktives Renditepotenzial zu erreichen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Im Berichtsmonat war der Fonds in den Branchen Software, Rohstoffe und Gebrauchsgüter weniger, in den Branchen Versorger, Versicherungen und Telekommunikation hingegen stärker repräsentiert. Während SAP, ASML und Nestle eher zurückhaltend berücksichtigt wurden, waren auf der anderen Seite Henkel, Royal KPN und Swisscom stärker vertreten. Der Fonds war zum Monatsultimo in etwa 130 Wertpapiere investiert. Im März verzeichnete der Deka-Europa Aktien Spezial eine negative Wertentwicklung.
Wertentwicklung in 12-Monatsperioden in %
Zeitraum | Netto | Brutto |
---|
Kumulierte Wertentwicklung
Zeitraum
|
Anteil
|
---|---|
Laufendes Jahr | +15,36% |
1 Monat | -0,85% |
6 Monate | +9,33% |
1 Jahr | +25,69% |
3 Jahre | +15,16% |
5 Jahre | +35,03% |
Seit Auflage | +67,53% |
Quelle: DekaBank
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den auf Anlegerebene anfallenden Ausgabeaufschlag. Bei einem beispielhaften Anlagebetrag von 1.000 Euro würden neben den auf Fondsebene anfallenden Kosten zusätzlich die folgenden Kosten anfallen - Ausgabeaufschlag vom Ausgabepreis einmalig bei Kauf maximal 3,614% (= 36,14 EUR). Weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten), die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.
* enthält Ausgabeaufschlag
Aktuelle Daten
52-Wochen-Hoch
|
171,03 |
52-Wochen-Tief
|
152,57 |
Risikobetrachtung
Kennzahlen | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|
Volatilität
|
9,41 | 13,07 |
Sharpe-Ratio
|
1,69 | 0,16 |
Wesentliche Chancen
- Der Fokus der reinen LowRisk-Strategie liegt auf der Abmilderung von Extremverlusten und der Reduktion des absoluten Risikos auf Gesamtfondsebene.
- Der Kunde erhält so die Chance, eine attraktivere risikoadjustierte Rendite (Sharpe Ratio) zu erzielen als am breiten Aktienmarkt.
- Die anschließende Hebelung des LowRisk-Portfolios soll zur Renditesteigerung genutzt werden.
Wesentliche Risiken
- Bitte beachten Sie: Die Kurse der Vermögenswerte im Fonds (insbesondere Aktien) bestimmen den Fondspreis. Diese unterliegen täglichen Schwankungen und können auch fallen.
- Die Hebelung führt zu einer Steigerung des Risikos des LowRisk-Portfolios.
- Das Erreichen der genannten Ziele ist nicht garantiert. Der Fonds ist aktienfondstypischen Risiken ausgesetzt. Wertpapiere unterliegen den für das jeweilige Land typischen Länder- und Konjunktur-Risiken.Eine negative Entwicklung einzelner Kapitalmarktsegmente, Branchen und Einzeltitel kann zu Kursverlusten bei Aktien führen. Wertpapiere, die nicht in Euro abgesichert sind, können Währungsschwankungen unterliegen.
Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.
Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Deka International S.A.
6, rue Lou Hemmer, L-1748 Senningerberg, LU
Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.