Bei Geldmarktfonds handelt es sich um Investmentfonds, die überwiegend in liquide Mittel und Geldmarktinstrumente investieren. Die Laufzeit der Geldmarktinstrumente beträgt maximal ca. 12 Monate oder deren Verzinsung wird mindestens einmal jährlich angepasst, wobei in diesem Fall eine Laufzeit von bis zu zwei Jahren zulässig ist. Geldmarktfonds dürfen nur Geldmarktinstrumente erwerben, die selbst oder deren Aussteller eine gute bis sehr gute Schuldnerqualität aufweisen.
Das in Geldmarktfonds investierte Kapital ist täglich verfügbar. Aufgrund der kurzen (Rest-) Laufzeiten bzw. der vorgeschriebenen Anpassung der Verzinsung bei den für die Fonds erworbenen Geldmarktinstrumenten, fallen Kursschwankungen vergleichsweise geringer aus. Möchten Sie Ihr Geld kurzfristig anlegen, bietet der Geldmarkt somit eine ideale Parkmöglichkeit.
Viele Anleger wünschen sich immer häufiger eine Geldanlage, die an keine Laufzeit gebunden ist, die eine Chance auf attraktive Zinsen / Renditen bietet und geringere Kursschwankungen aufweist. Geldmarktfonds sind hier genau die richtige Anlagemöglichkeit.
Rechtliche Hinweise
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen.
Aussagen gemäß aktueller Rechtslage, Stand: Dezember 2020. Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig auch rückwirkenden Änderungen (z.B. durch Gesetzesänderung oder geänderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen sein.