Ein Rentenfonds ist ein Investmentfonds, der überwiegend in verzinsliche Wertpapiere, so genannte Rentenpapiere oder Anleihen, investiert. Ein Rentenpapier bzw. eine Anleihe ist eine Art "Darlehen", das dem Herausgeber der Anleihe z.B. Staaten, Länder und Industrieunternehmen von den Anlegern gewährt wird. D.h. der Anleger stellt für einen genau festgelegten Zeitraum Kapital zur Verfügung. Dafür werden Zinsen fällig, die dem Anleger grundsätzlich regelmäßig zufließen. Und zum Laufzeitende fließt das eingesetzte Kapital vollständig an den Anleger zurück.
Der Kurs eines Rentenpapiers bzw. Anleihe ist während seiner Laufzeit insbesondere vom Zinsniveau abhängig. Anleihen profitieren in Zeiten sinkender Zinsen, da in diesen der Wert der gehaltenen Wertpapiere steigt. Auf der anderen Seite sinkt der Kurs, in Phasen steigender Zinsen.
Mit einem Rentenfonds investieren Sie in ein ganzes Bündel von Rentenpapieren bzw. Anleihen. Dadurch profitieren Sie nicht nur von den Chancen eines einzelnen Papiers, sondern einer ganzen Reihe verzinslicher Wertpapiere. Das professionelle Fondsmanagement übernimmt dabei die Auswahl der Rententitel für Sie.
Erklärfilm Rentenfonds
Rechtliche Hinweise
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen.
Aussagen gemäß aktueller Rechtslage, Stand: Dezember 2020. Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig auch rückwirkenden Änderungen (z.B. durch Gesetzesänderung oder geänderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen sein.