Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Da sich die Märkte rasch verändern, gehört zu einer ausgewogenen Kapitalanlage auch immer ein Anleihen- bzw. Rentenbaustein. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist dabei eine breite Streuung. Denn dadurch lassen sich unterschiedliche Marktchancen nutzen und einzelne negative Tendenzen abfedern.

Ein attraktives Fondskonzept mit nachhaltiger Ausrichtung.
Mit einem Rentenfonds investieren Sie in ein ganzes Bündel von Rentenpapieren bzw. Anleihen. Die Anleihen werden auf Basis von Kriterien ausgewählt, die den Umgang ihrer Aussteller mit den Themen Umwelt, Soziales und Governance (sogenannte ESG-Kriterien) bewerten. Das professionelle Fondsmanagement übernimmt dabei die Auswahl der Rententitel für Sie.

Was für diesen Fonds spricht.

  • Das breit gestreute Anlagespektrum ist sowohl auf attraktive Investments in West-, Zentral- und Osteuropa, als auch auf globale Anleihen ausgerichtet.
  • Im Fokus stehen Anleihen mit guter bis sehr guter Schuldnerqualität.
  • Der Fonds profitiert von seiner hohen Flexibilität: aktive Umschichtungen und Einsatz von Derivaten abhängig vom jeweiligen Marktumfeld.
  • Die Möglichkeit, Fremdwährungen zu erwerben, eröffnet dem Fonds zusätzliche attraktive Ertragschancen, die eine geringe Korrelation zur Zinsentwicklung aufweisen.
  • Sie investieren in nachhaltig ausgerichtete Anleihen, die auf Basis strenger Kriterien selektiert wurden.

Rentenfonds: eine fundamentale Basis für den Vermögensaufbau.

Anlageuniversum "Europa+".

Europa und ausgewählte globale Möglichkeiten im Anlagefokus.

Deka-ESG-Filter.

Auswahl passender Anleihen auf Basis strenger Kriterien.

Risikoreduziertes Konzept.

Flexibles Management mit Risikobegrenzung.
 

Nutzen Sie die Vielfalt eines breit aufgestellten Fondskonzepts.

Die europäischen Rentenmärkte bringen alles mit für eine breite Aufstellung Ihrer Anlage: Neben den Kernmärkten der Eurozone sind auch die Anleihemärkte Westeuropas interessant, da sie aufgrund wirtschaftlicher Entwicklungen ein anderes Zinsniveau aufweisen können. In Mittel- und Osteuropa besteht zudem nach wie vor Aufholpotenzial. Auch die Chancen der internationalen Rentenmärkte können im begrenzten Umfang ausgenutzt werden.

Nutzen Sie attraktive Chancen.

  • Durch eine globale Palette an Anlageregionen und vielfältige Anleihesegmente kann der Fonds unterschiedlichste Marktentwicklungen nutzen.
  • Das Fondskonzept bietet neben der Vereinnahmung regelmäßiger Kuponerträge durch den flexiblen Managementansatz auch die Chance auf die Erzielung von Kursgewinnen aus Anleihen oder Derivatstrategien.
  • Durch die Möglichkeit, in einzelnen Anlagesegmenten eine negative Duration einzugehen, kann der Fonds auch an steigenden Zinsen partizipieren.
  • Berücksichtigung von nachhaltigen und ethischen Kriterien in der Anlagepolitik.
  • Ein aktives Währungsmanagement bietet Chancen auf Währungsgewinne.

Denken Sie an die Risiken.

  • Es sind Kursverluste infolge von Veränderungen des Marktzinsniveaus möglich.
  • Im Zeitablauf können sich einzelne Aussteller oder Geschäftspartner in ihrer Zahlungsfähigkeit verschlechtern, was zu Kursrückgängen oder Ausfällen führen kann.
  • Es besteht die Gefahr von Kursverlusten infolge von mangelnder Liquidität in einzelnen Marktsegmenten.
  • Aufgrund der Anlage auch in bonitätsschwächere Aussteller und Aussteller aus Schwellenländern sowie aufgrund unvorhersehbarerer politischer, wirtschaftlicher, länderspezifischer oder globaler Faktoren sind ebenfalls höhere Kursschwankungen möglich.
  • Durch Investition in Fremdwährungen sind Währungsverluste möglich.
  • ESG- und Nachhaltigkeitskriterien können im Zeitverlauf Änderungen unterliegen und von den individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen des Anlegenden abweichen.
  • Der Fonds darf mehr als 35 % des Sondervermögens in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente folgender Aussteller investieren: Mitgliedsstaaten der EU und ihrer Gebietskörperschaften, Mitgliedsstaaten der OECD, internationaler Einrichtungen öffentlich- rechtlichen Charakters, denen mindestens ein Mitgliedsstaat der EU angehört. Insofern kann die Streuung der Anlage eingeschränkt sein (Konzentrationsrisiko).

Entdecken Sie die Deka-BasisStrategie-Familie:

Rechtliche Hinweise

Diese Unterlage / Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache inklusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.deka.de/beschwerdemanagement  Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen, den Vertrieb zu widerrufen.