Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

RenditDeka CF

Rentenfonds Aggregate Euroland mittel

| WKN: 847453 | ISIN: DE0008474537

Anlageidee

Eine breit gestreute, ausgewogene Kapitalanlage sollte immer auch einen Anleihebaustein, d.h. eine Anlage in verzinsliche Wertpapiere enthalten. Denn Anleihen bieten vielfältige Chancen, z.B. auf Zinserträge und Kursgewinne, auch weisen sie im Vergleich zu anderen Anlageformen wie z.B. Aktien i.d.R. geringere Schwankungen auf. Um von attraktiven verzinslichen Wertpapieren profitieren zu können, muss man nicht in die Ferne schweifen: Der Rentenmarkt in der Eurozone hat mit der Vielzahl unterschiedlicher Aussteller, wie z.B. Staaten oder Unternehmen viel zu bieten. Gleichzeitig entfallen bei der Anlage in der Eurozone Währungsrisiken. Da die Kapitalmärkte immer schnelllebiger werden und die Auswahl attraktiver Anleihen professionelle Marktkenntnisse erfordert, bietet sich die Anlage in einen aktiv gemanagten Rentenfonds aus der Eurozone an: RenditDeka.

Anlagegrundsätze

  • Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, überwiegend in verzinsliche Wertpapiere von Ausstellern aus der Eurozone zu investieren.
  • Dabei werden neben Anleihen öffentlicher Aussteller auch besicherte, verzinsliche Wertpapiere (z.B. Pfandbriefe) und ausgewählte Unternehmensanleihen erworben.
  • Die Investitionen erfolgen weitestgehend in auf Euro lautende Wertpapiere oder in gegenüber Euro abgesicherte Wertpapiere fremder Währung.

Investitionsargumente

Die flexiblen Steuerungsmöglichkeiten über diverse Rentensegmente bieten Chancen in nahezu jedem Kapitalmarktumfeld.

Investitionen auch in Unternehmensanleihen und Anleihen außerhalb der Eurozone eröffnen Anlegern weitergehende Renditechancen im Vergleich zu Staatsanleihen bester Bonität.

Durch das aktive Management können stabile Erträge auch in einem Niedrigzinsumfeld erzielt werden.

Fondspolitik

Der RenditDeka verzeichnete im Mai einen moderaten Wertrückgang. Den Hintergrund bildeten die wechselnden Erwartungen an die Zentralbanken angesichts gemischter Konjunktur- und Inflationsdaten. Erwartete Zinssenkungen durch die Fed gerieten in Zweifel, bei der EZB erschien nur eine erste Reduktion im Juni als relativ sicher. Risikopapiere hielten sich in dem Umfeld vergleichsweise gut, seit Jahresbeginn profitierte das Portfolio von einer positiven Spreadentwicklung. Die Duration (durchschnittliche Zinsbindungsdauer) wurde im Bereich von 6,5 Jahren leicht defensiver gesteuert. Der Anteil an Unternehmensanleihen im Fonds lag bei nahe 40% und stellte weiterhin einen wesentlichen Selektionsschwerpunkt dar. Im Staatsanleihebereich zählten weiterhin iberische Titel (Spanien, Portugal) zu den favorisierten Papieren.

Marktentwicklung

Leitzinssenkungserwartungen in den USA und Euroland beherrschten auch im Mai die Entwicklung an den Rentenmärkten. Laut dem Bericht des Bureau of Labor Statistics hat sich der Beschäftigungsaufbau in den USA im April verlangsamt. Dennoch wird die Lage am US-Arbeitsmarkt weiterhin als sehr robust angesehen, was die Wahrscheinlichkeit schneller Leitzinssenkungen durch die US-Notenbank tendenziell verringert. Auch wenn sich die Teuerungsdynamik in den USA zuletzt abschwächte, blieb die US-Inflationsrate mit 3,4 % im April (nach 3,5 % im März) auf einem erhöhten Niveau. Die Entwicklung der Verbraucherpreise in Euroland hat sich wiederum deutlich stärker der Inflationszielmarke von 2 % angenähert, die von der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Sicherung der mittelfristigen Preisstabilität angestrebt wird. Die Inflationsrate in der Eurozone bewegte sich im April bei 2,4 %. Aus der Ende Mai veröffentlichten Schnellschätzung des statistischen Amtes der Europäischen Union geht zwar ein Inflationsanstieg auf 2,6 % hervor, Marktteilnehmer gehen dennoch fest davon aus, dass die EZB bereits im Juni ihren ersten Zinssenkungsschritt beschließen wird. Die Stimmung bei den europäischen Unternehmen hellte sich weiter auf. Der vorläufige Wert für den Gesamt-Einkaufsmanagerindex stieg im Mai auf einen Stand von 52,3 Punkten (+1,6 Punkte) an. Demgegenüber stagnierte das deutsche ifo Geschäftsklima auf dem Vormonatsniveau. In dieser Gemengelage entwickelten sich Renditen von den als sicher geltenden Staatsanleihen uneinheitlich. Während die deutschen Bundesanleihen mit einer zehnjährigen Laufzeit zum Monatsultimo mit 2,65 % (+7 Basispunkte) rentierten, verzeichneten ihre US-Pendants einen Renditerückgang um 19 Basispunkte auf 4,49 %. Risikoprämien an den Unternehmensanleihemärkten gingen im Mai im Durchschnitt zurück. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle: DekaBank

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.

Aktuelle Daten

52-Wochen-Hoch 22,29
52-Wochen-Tief 20,42

Risikobetrachtung

Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Volatilität 5,82 8,08
Sharpe-Ratio 0,17 negativ
Stand: 21.06.2024

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.

Wesentliche Chancen

  • Es besteht die Chance auf Kurssteigerungen durch die Anlage in den europäischen Rentenmarkt.
  • Die Anlage erfolgt breit gestreut über verschiedene Anleihetypen.
  • Unternehmensanleihen und Pfandbriefe bieten Renditeaufschläge verglichen mit Staatsanleihen hoher Bonität.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.

Wesentliche Risiken

  • Schwankungen an den Kapitalmärkten können sich negativ auf den Fondspreis auswirken.
  • Es sind Kursverluste infolge von Veränderungen des Marktzinsniveaus möglich.
  • Im Zeitablauf können sich einzelne Aussteller oder Geschäftspartner in ihrer Zahlungsfähigkeit verschlechtern, was zu Kursrückgängen oder Ausfällen führen kann.
  • Dieser Investmentfonds darf mehr als 35% des Sondervermögens in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland investieren. Insofern kann die Streuung der Anlagen eingeschränkt sein (Konzentrationsrisiko).

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka Investment GmbH

Deka Investment GmbH
Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt, DE

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Die hier veröffentlichten Steuerdaten unterliegen einer besonderen Sorgfalt; wir behalten uns aber vor, die steuerlichen Angaben - wenn notwendig - mit Wirkung für die Vergangenheit oder die Zukunft zu ändern. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Die Rechenschaftsberichte und Jahressteuerbescheinigungen sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.