Ihre Ziele
Unser Angebot
Aktuelles & Themen
Wissen
Service
Über uns
Deka-Multi Asset Income CF (A)
Mischfonds konservativ Welt klassisch
| WKN: DK2J66 | ISIN: DE000DK2J662
Um Ihnen die Orientierung innerhalb der verschiedenen Risiken zu erleichtern, werden diese optisch unterschiedlich dargestellt.
Hinweis: Das angegebene Risiko ist die Momentaufnahme in der betrachteten Marktphase, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Der gesetzliche Verkaufsprospekt zum Fonds enthält insbesondere detaillierte Beschreibungen zu Risiken und Kosten, die mit der Anlage in diesem Fonds verbunden sind. Die oben genannte Einstufung der Risiken basiert auf einem gesetzlich normierten Risikoindikator, für den andere Vorgaben gelten, als für die Darstellung der Risikoneigung im Profil des typischen Anlegers im Verkaufsprospekt. Daher kann die Angabe zur Risikoneigung im Verkaufsprospekt von der hier genannten Risikoneigung abweichen.
Anlageidee
Anleger und Anlegerinnen, welche die Chance auf die Erwirtschaftung eines attraktiven Einkommens bei ihrer Geldanlage haben möchten, sollten eine Investition in ertragsstarke Anlageklassen in Erwägung ziehen. Insofern ist es wichtig, die Anlage global auszurichten und in verschiedene ertragsstarke Wertpapiertypen zu investieren. Auf diese Weise können Anleger und Anlegerinnen neben regelmäßigen, attraktiven Ausschüttungen auch an möglichen Wertsteigerungen in Form von Kapitalzuwächsen partizipieren. Ein solches Konzept bietet Ihnen Deka-Multi Asset Income.
Anlagegrundsätze
- Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, je nach Marktlage, weltweit in unterschiedliche Wertpapiertypen zu investieren.
- So werden verzinsliche Wertpapiere, z.B. Hochzins-, Schwellenländer-, Staats- und Unternehmensanleihen, sowie Aktien (max. 40 %) und Zertifikate erworben. Es werden nur verzinsliche Wertpapiere erworben, die selbst oder deren Aussteller bei Erwerb mindestens ein Rating von B- (S&P oder äquivalentes Rating einer anderen Ratingagentur) aufweisen.
- Höchstens 40 % des Wertes des Sondervermögens darf in nicht gegen Euro abgesicherte Fremdwährungsbestände angelegt werden. Weiterhin können Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden.
Investitionsargumente
Deka-Multi Asset Income zielt auf die Erwirtschaftung eines überdurchschnittlichen Einkommens ab.
Der Fonds bietet dem Anleger eine regelmäßige Ausschüttungsprognose, die halbjährlich entsprechend den aktuellen Kapitalmarktbedingungen angepasst wird.
Anleger partizipieren mit Deka-Multi Asset Income an den Entwicklungen der globalen Kapitalmärkte und besitzen so die Chance auf Erzielung von Kursgewinnen.
Fondspolitik
Der Fonds konnte im Februar an der Performance von dividendenstarken Aktien, europäischen Aktien im speziellen und deutlichen steigenden amerikanischen Anleihen partizipieren. Die Aktienquote des Deka-Multi Asset Income wurde relativ unverändert bei 30% durch den Februar gesteuert. Es erfolgte eine weitere Reduktion von europäischen Staatsanleihen. Die Income-Bausteine im Portfolio blieben in der Regel unverändert. Der Fonds investiert risikoorientiert in den aktuell besten Mix aus globalen Income Asset-Klassen, um eine überdurchschnittliche Ausschüttung zu generieren.
Marktentwicklung
Im Februar entwickelten sich die weltweit wichtigsten Aktienmärkte heterogen. Der Monat war geprägt von andauernden geopolitischen Spannungen, insbesondere rund um den Krieg in der Ukraine. Die neue US-Regierung unter Präsident Trump unternahm erste Schritte in Richtung Friedensgespräche und näherte sich der Position Russlands an. Gleichzeitig offenbarten sich Risse im transatlantischen Bündnis mit der europäischen Staatengemeinschaft. Die europäischen Aktienmärkte reagierten überraschend gelassen auf diese politische Trendwende, wohl auch in Erwartung einer wirtschaftsfreundlicheren Regierung nach den Bundestagswahlen in Deutschland. Die amerikanischen Aktienmärkte blieben hingegen etwas hinter den europäischen und auch asiatischen Märkten zurück, nachdem einige Konjunkturdaten unter den Erwartungen gemeldet wurden. Demnach legte der für Europa repräsentative Aktienindex STOXX Europe 600 im Monatsverlauf um 3,4 % zu, während der amerikanische Leitindex S&P 500 einen Verlust von -1,3 % (in US-Dollar) verzeichnete. Auf der Rentenseite kam es im Monatsverlauf - sowohl in der Eurozone als auch in den USA - zu Kursgewinnen bei 'Safe Haven'-Staatsanleihen. Während deutsche Bundesanleihen mit einer zehnjährigen Restlaufzeit einen Renditerückgang um 7 Basispunkte (auf 2,39 %) verzeichneten, notierten US-Schuldscheine mit derselben Laufzeit per Monatsultimo bei 4,20 % (-35 Basispunkte). Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Wertentwicklung (EUR) in 12-Monatsperioden in %
Zeitraum | Netto | Brutto |
---|---|---|
27.03.2024 – 27.03.2025 | +3,79% | +3,79% |
27.03.2023 – 27.03.2024 | +12,53% | +12,53% |
27.03.2022 – 27.03.2023 | -7,04% | -7,04% |
27.03.2021 – 27.03.2022 | -3,18% | -3,18% |
27.03.2020 – 27.03.2021 | +15,65% | +15,65% |
27.03.2019 – 27.03.2020 | -7,80% | -7,80% |
27.03.2018 – 27.03.2019 | -0,78% | -0,78% |
27.03.2017 – 27.03.2018 | +1,67% | +1,67% |
27.03.2016 – 27.03.2017 | +5,06% | +5,06% |
17.08.2015 – 27.03.2016 | -4,12% | -1,24% |
Kumulierte Wertentwicklung
Zeitraum
|
Anteil
|
---|---|
Laufendes Jahr | +1,48% |
1 Monat | -1,11% |
6 Monate | -0,02% |
1 Jahr | +3,79% |
3 Jahre | +8,58% |
5 Jahre | +21,58% |
Seit Auflage | +17,33% |
Quelle: DekaBank
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.
Aktuelle Daten
52-Wochen-Hoch
|
86,82 |
52-Wochen-Tief
|
82,30 |
Risikobetrachtung
Kennzahlen | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|
Volatilität
|
4,54 | 8,52 |
Sharpe-Ratio
|
0,24 | 0,04 |
Wesentliche Chancen
- Durch den Fokus auf ertragsstarke Anlageklassen und -segmente besteht die Chance auf regelmäßige, hohe Erträge.
- Es besteht eine Chance auf Kurssteigerungen durch die Anlage in den internationalen Renten- und Aktienmärkten.
- Das aktive Währungsmanagement bietet Chancen auf Währungsgewinne.
- Das Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage wird durch eine breite Streuung der Anlagen reduziert.
Wesentliche Risiken
- Schwankungen an den Kapitalmärkten können sich negativ auf den Wert des Fondspreises auswirken.
- Es sind Kursverluste infolge von Veränderungen des Marktzinsniveaus möglich.
- Durch Investition in Fremdwährungen sind Währungsverluste möglich.
- Kursverluste sind infolge mangelnder Liquidität im Anlagesegment möglich.
- Im Zeitablauf können sich einzelne Aussteller oder Geschäftspartner in ihrer Zahlungsfähigkeit verschlechtern, was zu Kursrückgängen oder Ausfällen führen kann.
- Unvorhersehbare politische und wirtschaftliche Entwicklungen können zu höheren Kursschwankungen führen.
Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.
Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Deka Investment GmbH
Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt, DE
Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Die hier veröffentlichten Steuerdaten unterliegen einer besonderen Sorgfalt; wir behalten uns aber vor, die steuerlichen Angaben - wenn notwendig - mit Wirkung für die Vergangenheit oder die Zukunft zu ändern. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Die Rechenschaftsberichte und Jahressteuerbescheinigungen sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.