Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Deka-DividendenStrategie Europa CF (A)

Aktienfonds Europa Standardwerte Blend/Core

| WKN: DK2J6T | ISIN: DE000DK2J6T3

Anlageidee

Die Dividende - also der Teil des Gewinns einer Aktiengesellschaft, der in der Regel einmal im Jahr ausgeschüttet wird - kann auch als Qualitätssiegel des Erfolgs einer Aktiengesellschaft betrachtet werden. Denn regelmäßige, aus den Gewinnen der Firmen resultierende Dividendenzahlungen sind ein Erkennungsmerkmal für gesunde Unternehmen. Dividendenstarke Unternehmen sind eher defensiv ausgerichtet, sie kommen häufig aus substanzstarken Branchen. Ein Investment in dividendenstarke Aktien bietet damit eine Kombination aus attraktiven Dividendenausschüttungen und möglichen Kurschancen der Aktien. Für die Auswahl möglicher Unternehmen zählt jedoch nicht allein die Dividendenrendite, Kennzahlen und Ertragslage der Unternehmen müssen dabei ebenfalls genau analysiert und bewertet werden.

Anlagegrundsätze

  • Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, europaweit in Aktien zu investieren, die eine überdurchschnittliche Dividendenqualität erwarten lassen.
  • Wichtiges Kriterium ist die Beständigkeit der Dividendenzahlungen (Dividendenkontinuität) und der Anstieg der Dividendenzahlung im Zeitablauf (Dividendenwachstum).
  • Gut diversifiziertes Portfolio, sowohl auf geografischer als auch sektoraler Ebene.

Investitionsargumente

Der Fonds setzt auf substanzstarke Dividendentitel, die sich durch nachhaltige Geschäftsmodelle, gute Bilanzen und solide Rentabilität auszeichnen.

Dividendenrenditen bewegen sich, insbesondere bei europäischen Aktien, auf einem attraktiven Niveau.

Deka-DividendenStrategie Europa bietet einen vergleichsweise defensiven Einstieg in den europäischen Aktienmarkt.

Fondspolitik

Im Mai tätigte das Fondsmanagement des Deka-DividendenStrategie Europa leichte Portfolioarrondierungen. Zugekauft wurde im Konsumbereich bei den Einzeltiteln Inditex und Campari. Im Pharmasektor wurde die Position in Roche aufgestockt. Verkäufe erfolgten u.a. bei den Unternehmen Saint-Gobain und SAP. Positive Wertbeiträge verzeichnete der Fonds im Berichtsmonat im Industriegüterbereich bei den Einzeltiteln Saint-Gobain, Nexans und Schneider Electric. Im Versicherungssektor lieferten Münchener Rück, Allianz und AXA positive Wertbeiträge. Negative Effekte ergaben sich hingegen im Energiesegment mit den Einzeltiteln TotalEnergies, BP und Shell. Bezüglich der geografischen Struktur zeigten sich auf Monatsbasis nur marginale Änderungen. Titel aus Frankreich bildeten zum Monatsende mit ca. 25% des Fondsvermögens die größte Position, gefolgt von Deutschland, Großbritannien und der Schweiz. Auf Branchenebene stellten die Sektoren Industriegüter, Versicherungen und Pharma die größten Gewichte dar. Die größten Positionen auf Einzelwertebene bildeten TotalEnergies, AXA, Allianz, Novartis und Iberdrola.

Marktentwicklung

Im Mai entwickelten sich die internationalen Aktienmärkte erfreulich. Positive Impulse erhielten die Aktienmärkte - vor allem zu Monatsbeginn - sowohl durch die Unternehmensberichtssaison, als auch durch die veröffentlichten Konjunkturdaten. Während sich für den Euroraum die Anzeichen für eine langsame Erholung der Konjunktur verdichteten, ließen in den USA eine Abkühlung des Arbeitsmarktes und unerwartet niedrige Inflationsraten zunächst neue Zinssenkungsphantasien aufkommen. Diese relativierten sich jedoch gegen Monatsende, nach der Veröffentlichung des letzten Fed-Protokolls (erstmals wurde der Gedanke von erneuten Zinserhöhungen zumindest erwähnt), was sich (zumindest zwischenzeitlich) negativ auf die Marktstimmung auswirkte. Aus Sicht von Euro-Investoren entwickelten sich die europäischen Aktienmärkte im Vergleich zu den internationalen Märkten (MSCI WORLD INDEX in Euro: +3,0 %) überdurchschnittlich. Zum Monatsende beliefen sich die Kursgewinne des MSCI EUROPE INDEX auf +3,5 %. Auf Sektorenebene standen Finanzwerte und REITs an der Spitze des Kurstableaus. Dagegen zählten Energie und zyklischer Konsum zu den schwächsten Sektoren. Unternehmensseitig hat der Energiekonzern RWE bekannt gegeben, nächstes Jahr mit dem Bau eines neuen Offshore-Windparkprojektes in der deutschen Nordsee mit insgesamt rund 1,6 Gigawatt Leistung zu starten. Anfang 2027 sollen demnach schon 44 Windkraftanlagen am Netz sein. RWE betreibt nach eigenen Angaben bereits heute weltweit 19 Windparks auf dem Meer, sechs davon vor der Küste Deutschlands und plant bis zum Jahr 2030 seine Offshore-Windkapazität von aktuell rund 3,3 Gigawatt auf 10 Gigawatt zu steigern. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle: DekaBank

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.

Aktuelle Daten

52-Wochen-Hoch 114,25
52-Wochen-Tief 96,01

Risikobetrachtung

Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Volatilität 10,95 12,03
Sharpe-Ratio 0,91 0,40
Stand: 21.06.2024

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Die Darstellung von Beständen/Positionen (z.B. Top Werte, größte Währungen), die nicht explizit als "nach Investitionsgrad" ausgewiesen sind, berücksichtigen nicht die Wirkung von Derivaten/Absicherungsgeschäften. Das Risiko des Fonds im Hinblick auf diese Bestände/Positionen kann dementsprechend abweichen.

Wesentliche Chancen

  • Durch eine Investition in diesen Fonds bestehen attraktive Gewinnchancen bei Kurssteigerungen an den europäischen Aktienmärkten.
  • Durch den Fokus auf Titel mit hoher Dividendenrendite besteht zudem die Chance auf laufende Erträge durch attraktive Dividenden.
  • Es besteht die Chance, an einer guten Entwicklung defensiver Branchen zu partizipieren, die in dem Fonds tendenziell übergewichtet sind.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.

Wesentliche Risiken

  • Bitte beachten Sie: Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes und Verluste können nicht ausgeschlossen werden.
  • Der Fonds investiert überwiegend in europäische Unternehmen. Deren Kursentwicklung hängt auch vom konjunkturellen Marktumfeld ab.
  • Ein Rückgang der Dividendenrendite kann nicht ausgeschlossen werden.
  • Währungsverluste sind möglich.

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka Investment GmbH

Deka Investment GmbH
Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt, DE

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Die hier veröffentlichten Steuerdaten unterliegen einer besonderen Sorgfalt; wir behalten uns aber vor, die steuerlichen Angaben - wenn notwendig - mit Wirkung für die Vergangenheit oder die Zukunft zu ändern. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Die Rechenschaftsberichte und Jahressteuerbescheinigungen sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.