Sie nutzen aktuell den Internet Explorer. Dieser Webbrowser ist veraltet und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Außerdem werden viele aktuelle Designstandards nicht unterstützt.

Für eine sichere und schnelle Nutzung unseres Angebots verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser.

Deka-GlobalControl

Mischfonds konservativ Welt klassisch

| WKN: DK095K | ISIN: LU0324236479

Ziele und Anlagepolitik

  • Anlageziel des Fonds ist die Beteiligung an einer eventuellen Aufwärtsentwicklung der Kurse an den weltweiten Aktienmärkten bei einer angestrebten Sicherung des Rücknahmepreises zum Ende einer jeden einjährigen Anlageperiode in Höhe von 90 % des letzten Anteilwertes der vorherigen Anlageperiode. Bei der angestrebten Wertsicherung handelt es sich nicht um eine Kapitalgarantie. Die Wertsicherung zum Ende einer jeden einjährigen, dem Kalenderjahr entsprechenden Anlageperiode umfasst weder den gezahlten Ausgabeaufschlag noch etwaige Steuern, die z.B. vom in Deutschland steuerpflichtigen Anleger auf die steuerpflichtigen Erträge des Fonds zu entrichten sind.
  • Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt.
  • Um dies zu erreichen, legt der Fonds in eine Aktienmarktkomponente sowie eine Sicherungskomponente an. Die Aktienmarktkomponente bildet ein globales Anlageuniversum in Form der Aktienmärkte der Wirtschaftsräume Europa, Vereinigte Staaten von Amerika (USA) und Asien sowie aktienbezogener Themen und Strategien ab. Die Sicherungskomponente besteht unter anderem aus Anleihen hoher Bonität (Investment Grade). Die vom Fonds angestrebte Wertsicherung zum Ende einer jeden einjährigen dem Kalenderjahr entsprechenden Anlageperiode umfasst weder den gezahlten Ausgabeaufschlag noch etwaige Steuern, die z.B. vom in Deutschland steuerpflichtigen Anleger auf die steuerpflichtigen Erträge des Fonds zu entrichten sind.
  • Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Innerhalb der sich einander anschließenden einjährigen Anlageperioden verfolgt der Fonds eine dynamische Wertsicherungsstrategie. Entsprechend dieser Wertsicherungsstrategie investiert der Fonds dynamisch marktabhängig in eine Aktienmarktkomponente und eine Sicherungskomponente, um einerseits eine möglichst hohe Beteiligung an positiven Entwicklungen der weltweiten Aktienmärkte zu ermöglichen und andererseits zu erreichen, dass ein möglicher Verlust zum Ende einer einjährigen Anlageperiode den Wert von 10 % bezogen auf die Anlageperiode nicht überschreitet. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation nicht mit einem Index vergleichbar ist.

Fondspolitik

Die zum 31. Dezember 2025 angestrebte Wertsicherung in Höhe von 90% des letzten Anteilwertes der vorherigen Anlageperiode beträgt 134,88 Euro. Es handelt sich nicht um eine Kapitalgarantie. Der Aktieninvestitionsgrad lag zum Monatsende bei ca. 60%. Die Anlagen des Fonds bestehen überwiegend aus festverzinslichen Wertpapieren in Euro, Aktien-ETF sowie Zertifikaten. Der Deka-GlobalControl verzeichnete im März eine negative Wertentwicklung.

Marktentwicklung

Im März entwickelten sich die weltweit wichtigsten Aktienmärkte negativ. Demnach gaben der S&P 500 (in Euro) um 9,1 % und der EURO STOXX 50 um 3,8 % nach. Insbesondere die Ankündigungen weiterer Zölle der USA gegen diverse Handelspartner sorgten für Unsicherheit in der Weltwirtschaft. Vor dem Hintergrund rekordhoher Bewertungen am US-Aktienmarkt und dem Ausbleiben neuer, substantiell positiver Nachrichten, griff die Unsicherheit um die US-Zollpolitik schnell auf die Aktienmärkte über und verursachte deutliche Kursverluste. Auf der Rentenseite kam es im Monatsverlauf sowohl in der Eurozone als auch in den USA zu Kursverlusten bei 'Safe Haven'-Staatsanleihen. Während deutsche Bundesanleihen mit einer zehnjährigen Restlaufzeit einen Renditeanstieg um 34 Basispunkte (auf 2,73 %) verzeichneten, notierten US-Schuldscheine mit derselben Laufzeit per Monatsultimo bei 4,21 % (+1 Basispunkt). Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle: DekaBank

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich die auf Anlegerebene anfallenden Kosten, wie z.B. Depotkosten, die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.

Aktuelle Daten

52-Wochen-Hoch 155,60
52-Wochen-Tief 136,56

Risikobetrachtung

Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Volatilität 9,89 6,82
Sharpe-Ratio 0,03 0,02
Stand: 04.04.2025

Wertentwicklungsrechner

Ermitteln Sie die historische Wertentwicklung für diesen Fonds.

Wertentwicklung berechnen

Preissuche / Preisexport

Suchen Sie zu diesem Fonds die historischen Tagesdaten? Geben Sie das gesuchte Datum ein und starten Sie die Suchabfrage. Sollte für das von Ihnen angegebene Datum kein Preis vorhanden sein, zeigen wir den Preis an, der am letzten Arbeitstag vor dem von Ihnen angegebenen Datum festgestellt wurde.

Wesentliche Chancen

  • Der Fonds bietet eine Beteiligung an der Wertentwicklung der internationalen Kapitalmärkte.
  • Die aktive Steuerung des Aktieninvestitionsgrads erfolgt in Abhängigkeit von der aktuellen Marktlage.
  • Die Investitionen erfolgen sowohl in etablierte als auch aufstrebende Märkte.
  • Es besteht eine angestrebte Wertsicherung zum Ende der jeweiligen Anlageperiode (Kalenderjahr) in Höhe von 90 % des letzten Anteilwertes der vorherigen Anlageperiode (Ziel, keine Garantie).
  • Das globale Aktienuniversum bietet die Chance auf Währungsgewinne.
  • Feste Anlageperioden sorgen für eine hohe Transparenz.
  • Das Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage wird durch eine breite Streuung der Anlagen reduziert.

Wesentliche Risiken

  • Schwankungen an den Kapitalmärkten sowie Markteinflüsse während der jeweiligen Anlageperiode (z.B. Index- oder Zinsentwicklung) können sich negativ auf den Fondspreis auswirken.
  • Bei der angestrebten Wertsicherung handelt es sich nicht um eine Garantie. Insbesondere bei sehr starken Kursverlusten kann es zu einer Überschreitung des Maximalverlustes kommen.
  • Die Fondsstrategie kann zur Folge haben, dass zwischenzeitlich nicht an den Entwicklungen der Kapitalmärkte partizipiert wird.
  • Da sich das angestrebte Wertsicherungsniveau immer nach dem letzten Anteilwert der vorherigen Anlageperiode richtet, kann das tatsächliche angestrebte Wertsicherungsniveau bei einem Kauf während einer laufenden Anlageperiode kleiner als 90 % sein.
  • Durch Investitionen in Fremdwährungen sind Währungsverluste möglich.
  • Der Fonds darf mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland, der Vereinigten Staaten von Amerika (USA), der Französischen Republik, des Königreichs Belgien und des Königreichs der Niederlande investieren. Insofern kann die Streuung der Anlagen eingeschränkt sein (Konzentrationsrisiko).

Neben den aufgeführten Publikationen halten wir für einige unserer Fonds zusätzliche Informationen, z.B. Berichte, die aufgrund von bank- oder versicherungsaufsichtsrechtlichen Vorgaben für institutionelle Kunden erstellt werden, bereit. Sollten Sie Interesse am Erhalt dieser Informationen haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team unter service@deka.de wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diese Informationen nur zur Verfügung stellen können, wenn Sie bereits Anteile an dem betreffenden Fonds halten. Hierfür geben Sie bitte die ISIN des Fonds sowie Ihre Depot-Nr. an, sofern Sie Kunde mit DekaBank Depot sind. Anderenfalls fügen Sie bitte einen Depotauszug bei, aus dem hervorgeht, dass Sie Anteile an dem betreffenden Fonds halten.

Zum Anzeigen der Publikationen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.

Sind Sie an diesem Fonds interessiert?

Deka International S.A.

Deka International S.A.
6, rue Lou Hemmer, L-1748 Senningerberg, LU

Diese Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Diese sind Grundlage für die steuerliche Behandlung der Fondserträge. Dort aufgeführte Vertriebsbeschränkungen- wie z.B. für US-Personen- sind zu beachten.