Die Deka Immobilien Investment GmbH gehört zu den großen Anbietern von Offenen Immobilienfonds in Deutschland. Deka-ImmobilienGlobal wurde im Oktober 2002 aufgelegt und ist damit seit mehr als 15 Jahren am Markt präsent. Das Fondsvolumen liegt derzeit bei über 5,4 Mrd. Euro (Stand 31.12.2019).
Überzeugen Sie sich von der Qualität nachhaltiger Immobilien
Deka-ImmobilienGlobal beinhaltet ein ganzes Portfolio attraktiver und nachhaltiger Immobilien weltweit. Einige davon werden Sie vielleicht sogar kennen, etwas das Objekt Stantec Tower in Edmonton/Kanada, das Atlantic House in London oder das Kranhaus in Köln. Aktuell sind rund 69 Prozent des Immobilienvermögens im Fonds nach Green-Building Standard zertifiziert. Dies steigert die Vermarktbarkeit der Immobilien.
Sie nutzen unterschiedliche Immobilienmarktentwicklungen in verschiedenen Ländern rund um den Globus.
Ein professionelles Fondsmanagement beobachtet weltweit die Märkte und identifiziert für Sie aus seiner Sicht lohnende Investments.
Sie können schon mit geringen Beträgen an vielen Möglichkeiten der Immobilienmärkte partizipieren.
Aktuelle Fondsdaten vom 26.02.2021
ISIN | DE0007483612 |
---|---|
WKN | 748361 |
Typ | Immobilienfonds |
Gesellschaft | Deka Immobilien Investment GmbH |
---|---|
Schwerpunkt | Immobilienfonds Welt |
Währung | EUR |
Ausgabeaufschlag | 5,26% |
---|---|
Laufende Kosten | 0,72%* |
Ausgabepreis | 57,34 EUR |
Rücknahmepreis | 54,47 EUR |
Veränderung Vortag | -0,02% / -0,01 EUR |
Zeitraum | Netto | Brutto |
---|---|---|
25.02.2020 – 25.02.2021 | +1,53 | +1,53 |
25.02.2019 – 25.02.2020 | +1,75 | +1,75 |
25.02.2018 – 25.02.2019 | +1,90 | +1,90 |
25.02.2017 – 25.02.2018 | +2,00 | +2,00 |
25.02.2016 – 25.02.2017 | -2,95 * | +2,15 |
Quelle: DekaBank
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den auf Anlegerebene anfallenden Ausgabeaufschlag. Bei einem beispielhaften Anlagebetrag von 1.000 Euro würden neben den auf Fondsebene anfallenden Kosten zusätzlich die folgenden Kosten anfallen - Ausgabeaufschlag vom Ausgabepreis einmalig bei Kauf maximal 4,997% (= 49,97 EUR). Weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.B. Depotkosten), die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Bitte vergleichen Sie hierzu das Preisverzeichnis Ihrer depotführenden Stelle.
Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden.
Bei Fremdwährungen kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
** enthält Ausgabeaufschlag
* Die hier angegebenen laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr des Fonds an, das im September 2020 endete. Sie können von Jahr zu Jahr schwanken und enthalten weder Kosten und Gebühren für An- und Verkäufe von Vermögensgegenständen (Transaktionskosten) noch Bewirtschaftungs- und Unterhaltskosten für Immobilien und Immobilien-Gesellschaften.