Soziales Engagement und Sport-Förderung

Als Teil der Gesellschaft engagieren wir uns für soziale Projekte und den Sport. Langfristige und zuverlässige Partnerschaften sind uns dabei besonders wichtig.

„Die Arche“ e. V.: Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Nicht allen Kindern in Deutschland geht es gut. Das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ unterstützt seit 1995 sozial benachteiligte Kinder und kämpft gegen Kinderarmut. Davon betroffene Kinder erhalten in der „Arche“ ein kostenloses Frühstück, Nachmittagsbetreuung und Teilnahmemöglichkeiten für Feriencamps.
© Die Arche

Kinder in einer der fünf Niederlassungen der "Arche" in Frankfurt

Der Freundeskreis der Arche Frankfurt am Main e.V. fördert die Arche

Die Deka unterstützt die Kinderstiftung „Die Arche“ seit 2008 im Rahmen der Aktion „Banken helfen Kindern“. In Frankfurt gibt es mittlerweile fünf Niederlassungen der Arche, die wir zusammen mit weiteren Partnern fördern. 

In den Frankfurter Archen erhalten rund 400 Kinder und Jugendliche kostenlose Mahlzeiten und Hausaufgabenbetreuung, sowie Zugang zu Spiel-, Workshop-, Sport- und Kreativ-Angeboten. Sie bietet außerdem Unterstützung bei Praktika und Berufsfindung sowie Begleitung in ein selbstverantwortliches Leben. Insgesamt erreicht die Arche Frankfurt etwa 1.500 Kinder und Jugendliche. 

Auch Deka-Mitarbeitende engagieren sich ehrenamtlich in der Arche. Sie bieten zum Beispiel Schnupperkurse im Tauchen an oder helfen bei den Hausaufgaben. Zum Ende des Jahres sammeln sie die Wünsche der Arche-Kinder vom Weihnachts-Wunschbaum und erfüllen diese.

Eine Partnerschaft für Chancengleichheit

Die Partnerschaft verfolgt die Ziele, Kinder, die an materieller und emotionaler Armut leiden, mit liebevoller Zuwendung zu stärken, ihre Bildungschancen zu fördern und ihnen dadurch eine Perspektive für ihre Zukunft zu eröffnen. Die Deka hilft der „Arche“ dabei, die Kinder ganzheitlich zu betreuen, ihnen Werte zu vermitteln und sie in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu begleiten.

Damit leistet die Deka einen Beitrag im Kampf gegen Kinderarmut, Bildungsungleichheit und der damit oft einhergehenden gesellschaftlichen Ausgrenzung
© Die Arche

Jugendliche bei der Eröffnung der Jugend-Arche im "Kleinen Zentrum Nordweststadt" in Frankfurt mit Daniel Schröder (re., Leiter Arche Frankfurt und Regionalleiter der Arche)

Daniel Kapffer, Mitglied des Vorstands

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arche geben den Kindern ein stabiles und wertschätzendes soziales Umfeld. Ich bin stolz, dass wir sie dabei mit finanziellen Mitteln und Know how unterstützen können.

Deka-Mitarbeitende bringen sich ein

Viele unserer Mitarbeitenden engagieren sich persönlich und ehrenamtlich. Sie haben die Möglichkeit, sich in zwei besonderen Spendenaktionen einzubringen:
  • Deka – Engagiert vor Ort!: Mitarbeitende, die sich privat für gemeinnützige Organisationen, Schulen oder Sportvereine einsetzen, können sich jährlich um 1.000 Euro für „ihr“ Projekt bewerben. Auch 2025 werden wieder 30 Projekte gefördert. 
  • "Restcent"-Aktion: Mitarbeitende spenden die Cent-Beträge ihres monatlichen Gehalts. Am Jahresende wird die Gesamtsumme einer gemeinnützigen Organisation oder Stiftung gespendet, die von der Belegschaft ausgewählt wird. 2025 geht die Spende an die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn e. V..

Stiftung Deutsche Krebshilfe/ Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe e. V.

Der Kampf gegen Krebs ist uns ebenso wichtig wie der Einsatz gegen Kinderarmut. Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung erkrankt im Laufe ihres Lebens an Krebs, wodurch nahezu jeder in Deutschland mittel- oder unmittelbar betroffen ist. 

Seit 2006 unterstützen wir die Benefiz-Turnierserie zugunsten der Stiftung Deutschen Krebshilfe und der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe und verbinden dabei soziales Engagement mit dem Golfsport. 2024 wurden insgesamt 130 Turniere veranstaltet, bei denen rund 7.000 Golfspielende etwa 285.000 Euro erspielten. Der gesamte Spendenerlös kommt unmittelbar der Arbeit der Stiftung Deutsche Krebshilfe im Kampf gegen Krebs zugute. Für die Turniere der Serie stellen wir zusätzlich die Siegerpreise.

Steffi Böhler, ehemalige Langläuferin, Olympiateilnehmerin und begeisterte Golferin, bei der Benefiz-Turnierserie

Sport-Engagement: Deka als Top-Partnerin des Olympia Teams Deutschland

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 90 Millionen Euro pro Jahr der größte nichtstaatliche Sportförderer in Deutschland. Seit 2008 sind wir Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und damit Top-Partner des deutschen Olympia-Teams. Wir unterstützen zudem seit 2013 den Deutschen Behindertensportverband (DBS) und das Team Deutschland Paralympics. 

Besonders wichtig ist uns die Förderung junger Menschen. Daher sind wir Nationaler Förderer des Deutschen Sportabzeichens und Offizieller Förderer der Eliteschulen des Sports. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die erste und einzige Partnerin, die alle vier Förderbereiche gleichzeitig abdeckt. Unsere Förderung zielt darauf ab, Athletinnen und Athleten zu unterstützen, inklusive Prozesse zu fördern und die Vielfalt des Sports hervorzuheben. Das Olympiateam Deutschland vereint über 400 Athletinnen und Athleten.