
Das Bundesjugendorchester - eine musikalische Institution
Viele der über 2.500 ehemaligen Mitglieder arbeiten heute als Orchestermusikerinnen und -musiker, Dozierenden oder Professorinnen und Professoren. Allein bei den Berliner Philharmonikern spielen 18 ehemalige Mitglieder. Internationale Solistinnen wie Sabine Meyer (Klarinette) und Tabea Zimmermann (Bratsche) haben ihre ersten Erfahrungen im Bundesjugendorchester gesammelt.

Volle Konzentration auf die Musik - Mitglieder des Bundesjugendorchesters

Die Musikerinnen und Musiker des Bundesjugendorchesters erarbeiten sich Orchesterwerke und Musikstücke mit viel Professionalität, Energie und Hingabe. Diese Leistung ist einfach beachtlich. Ich freue mich, dass wir das Bundesjugendorchester fördern.
Das Bundesjugendorchester stellt sich vor

Ein Sprungbrett für exzellenten Musik-Nachwuchs: die Partnerschaft von Deka und dem Bundesjugendorchester.
Die Deka und das Bundesjugendorchester
Die Partnerschaft ergänzt die langjährige Tradition der Sparkassen-Finanzgruppe, die sich seit 1969 für „Jugend musiziert“ einsetzt, den wichtigsten Nachwuchswettbewerb für klassische Musik in Deutschland.

2024 erhielt die russische Ausnahmecellistin Anastasia Kobekina den Leonard Bernstein Award.
Das Schleswig-Holstein Musik Festival
Das SHMF ist eines der größten klassischen Musikfestivals Europas. Diesen Festivalsommer ist Istanbul der Städteschwerpunkt. Nähere Informationen sowie das Gesamtprogramm finden Sie auf der Webseite des SHMF. Seine Förderung ist eine gemeinsame Leistung von Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe, darunter seit 2020 auch die Deka.
Ein Höhepunkt für junge, international beachtete Musikerinnen und Musiker ist der seit 2002 verliehene und von der Sparkassen-Finanzgruppe gestiftete Leonard Bernstein Award. Zuletzt erhielt der japanische Pianist Hayato Sumino den Leonard Bernstein Award. Der junge Musiker überzeugt nicht nur durch seine brillante Technik, sondern auch mit seiner großen Ausdruckskraft.
Mit dem Zukunft Klassik e. V. für den musikalischen Nachwuchs
Die Deka unterstützt Zukunft Klassik e.V. seit 2022 jährlich in der Festivalsaison. Der Verein fördert zahlreiche Konzerte von Jugendorchestern und freien Ensembles während des Rheingau Musik Festivals.

Klassische Musik braucht eine Zukunft: talentierte Nachwuchskünstler, wie hier vom Schleswig-Holstein Festival Orchestra, halten sie lebendig