Presseinformation

S&P hebt Bonitätsnote der DekaBank an

 
Frankfurt, 23.04.2025

Die Ratingagentur Standard & Poor's Global Ratings (S&P) hat das Emittentenrating der DekaBank Deutsche Girozentrale auf „A+“ von „A“ angehoben. Der Ausblick ist stabil. Das Kurzfrist-Rating der DekaBank hat S&P mit „A-1“ bestätigt.

Die Hochstufung basiert auf der Neubewertung der Finanzkraft des deutschen Sparkassen-Sektors. S&P erwartet, dass dieser aufgrund seiner robusten Bilanzstruktur, der verbesserten Ertragskraft und dem gestärkten Institutssicherungssystem (IPS) auch in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld widerstandsfähig bleibt. Das Jahresergebnis 2024 der DekaBank unterstreiche zudem ihre finanzielle Stärke und strategische Rolle als zentraler Wertpapierdienstleister für den Sparkassensektor. Bereits im vergangenen Jahr hatte S&P den Ausblick auf positiv angehoben.

Neben S&P wird die DekaBank auch von der Ratingagentur Moody’s sehr gut bewertet: Das Emittentenrating der DekaBank liegt bei Moody’s bei „Aa1“ mit stabilem Ausblick. Das kurzfristige Rating steht bei „P-1“.



Über die Deka

Die Deka-Gruppe, bestehend aus der DekaBank Deutsche Girozentrale (DekaBank) und ihren Tochtergesellschaften, ist das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen und Teil der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit einem verwalteten Vermögen in Höhe von 416 Mrd. Euro (per 31.12.2024) sowie 5,7 Millionen betreuten Depots ist sie einer der größten Wertpapierdienstleister und Immobilien-Asset Manager in Deutschland. Die Deka-Gruppe bietet Investmentlösungen und Dienstleistungen für private und institutionelle Anleger an und richtet ihr Angebot an den Anforderungen ihrer Eigentümer, den Sparkassen, aus.

Pressekontakt:

Patricia Uhlig

Pressesprecherin

069 / 7147 - 2303

E-Mail senden